Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und verwenden.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Globalstimme GmbH
Medienallee 123
10117 Berlin
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +493148-9667808
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Website freiwillig mitteilen, beispielsweise wenn Sie:
- unsere Website besuchen
- sich für unseren Newsletter anmelden
- ein Kontaktformular ausfüllen
- einen Kommentar hinterlassen
- sich für ein Abonnement anmelden
Zu den erhobenen Daten können gehören: Name, E-Mail-Adresse, Anschrift, Telefonnummer, IP-Adresse, Geräteinformationen und Nutzungsdaten.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Bereitstellung unserer Website und ihrer Funktionen
- Beantwortung von Kontaktanfragen
- Versand von Newslettern (mit Ihrer Einwilligung)
- Bearbeitung von Abonnements
- Verbesserung unseres Angebots
- Verhinderung von Missbrauch unserer Dienste
4. Cookies und Analysedienste
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und technisch notwendige Funktionen ermöglichen sowie uns helfen, unser Angebot nutzerfreundlicher zu gestalten.
Wir nutzen zudem Analysedienste wie Plausible Analytics, um Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln. Diese Dienste verwenden ebenfalls Cookies und ähnliche Technologien. Die gesammelten Daten werden anonymisiert und dienen ausschließlich statistischen Zwecken.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.
5. Datenübermittlung an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
- die Weitergabe zur Durchführung unserer Dienstleistungen erforderlich ist,
- eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht.
Dabei stellen wir sicher, dass die Empfänger der Daten ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten.
6. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf Ihrer datenschutzrechtlichen Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Um diese Rechte auszuüben, können Sie sich jederzeit an uns unter den oben genannten Kontaktdaten wenden.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2023.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services.
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.