Abgeordnete fordert von UNOS Änderung der Nierenverteilungspolitik nach HNN-Ermittlung

Einleitung Die Verteilung von Spenderorganen, insbesondere von Nieren, hat in den letzten Jahren immer wieder für Diskussionen gesorgt. Eine aktuelle Untersuchung der Hawaii News Now (HNN) hat auf ein Ungleichgewicht in der Nierenverteilung zwischen...

Abgeordnete fordert von UNOS Änderung der Nierenverteilungspolitik nach HNN-Ermittlung

Einleitung

Die Verteilung von Spenderorganen, insbesondere von Nieren, hat in den letzten Jahren immer wieder für Diskussionen gesorgt. Eine aktuelle Untersuchung der Hawaii News Now (HNN) hat auf ein Ungleichgewicht in der Nierenverteilung zwischen Hawaii und dem amerikanischen Festland hingewiesen. U.S. Kongressabgeordnete Jill Tokuda fordert nun von der United Network for Organ Sharing (UNOS) eine Überprüfung ihrer Nierenverteilungspolitik.

Hawaii kidney transplant stock photo
Hawaii kidney transplant stock photo

Hintergrund der Problematik

Die Daten zeigen, dass Hawaii in den letzten acht Jahren bei der Nierenverteilung stark benachteiligt wurde. Für jede 46 Nieren, die in die USA verschickt wurden, erhielt Hawaii lediglich eine Niere zurück. Diese ungleiche Verteilung stellt nicht nur ein Problem für die Gesundheit der Betroffenen in Hawaii dar, sondern wirft auch Fragen zu den Richtlinien von UNOS auf.

Abgeordnete fordert von UNOS Änderung der Nierenverteilungspolitik nach HNN-Ermittlung high quality ...
Abgeordnete fordert von UNOS Änderung der Nierenverteilungspolitik nach HNN-Ermittlung high quality ...

Geografische Isolation und ihre Folgen

Die geografische Isolation Hawaiis, mit einer Distanz von 2.472 Meilen zum Festland, erschwert den Zugang zu lebenswichtigen Organtransplantationen erheblich. Dies hat dazu geführt, dass lokale Patienten in der Warteschlange auf Nierentransplantationen benachteiligt sind. Besonders betroffen sind die über 200 Menschen, die auf der Warteliste für Nierentransplantationen in Hawaii stehen.

kidney allocation policy high quality photograph
kidney allocation policy high quality photograph

Initiativen von U.S. Kongressabgeordneter Jill Tokuda

In einem Treffen mit UNOS vertrat Jill Tokuda die Idee, dass ähnliche Regelungen wie für Lebertransplantationen auch auf Nierentransplantationen ausgeweitet werden sollten. Sie betonte, dass die Daten über die Verteilung von Nieren gesammelt werden müssen, um die Herausforderungen besser zu verstehen und Lösungen zu finden.

Reaktionen von UNOS

Laut Tokuda war die Antwort von UNOS auf ihre Anfrage nicht eindeutig, was sie als positiv wertet. Dies eröffnet möglicherweise Schienen für zukünftige Veränderungen in der Nierenverteilungspolitik. "Es gab keinen klaren Grund, warum Nieren von diesen speziellen Überlegungen ausgeschlossen werden sollten," so Tokuda.

Auswirkungen auf die deutschen und europäischen Märkte

Die Problematik der Nierenverteilung ist nicht nur ein amerikanisches Thema, sondern hat auch Auswirkungen auf die globalen Gesundheitsmärkte, einschließlich Deutschland und Europa. In Deutschland gibt es ebenfalls Herausforderungen bei der Organverteilung, und die Diskussion um gerechte Zuteilungsmechanismen könnte durch die Entwicklungen in den USA neuen Schwung erhalten.

Globale Perspektive

Die europäischen Länder verfolgen unterschiedliche Ansätze bei der Organspende und -verteilung. Ein transparenterer und gerechterer Umgang könnte in Zukunft zu einem verbesserten Austausch von Organen führen und somit das Leben vieler Patienten retten.

Fazit

Die Forderung von Jill Tokuda an UNOS, die Nierenverteilungspolitik zu überprüfen, könnte weitreichende Konsequenzen für die Organverteilung in den Vereinigten Staaten und darüber hinaus haben. Es bleibt zu hoffen, dass diese Initiative dazu beiträgt, die Ungleichheiten zu beseitigen und den Zugang zu lebensrettenden Transplantationen für alle Patienten zu verbessern.

Quellen

Über den Autor

Der Autor dieses Artikels ist Lukas Schneider, ein erfahrener Wirtschaftsjournalist mit Schwerpunkt auf internationaler Handelspolitik und Technologiemärkten.

Verwandte Artikel

Der Präsident verbrachte fast einen ganzen Tag damit, sein Innenpolitikgesetz im Repräsentantenhaus zum Abschluss zu bringen. Jetzt plant das Weiße Haus eine Siegestour.
Politik

Der Präsident verbrachte fast einen ganzen Tag damit, sein Innenpolitikgesetz im Repräsentantenhaus zum Abschluss zu bringen. Jetzt plant das Weiße Haus eine Siegestour.

In einem politischen Marathon, der fast einen ganzen Tag in Anspruch nahm, gelang es Präsident Donald Trump, sein umfangreiches Innenpolitikgesetz im Repräsentantenhaus durchzubringen. Die Verabschiedung des Gesetzes, bekannt als das „Big Beautiful...

03.07.2025Weiterlesen
Amerikaner werden die negativen Folgen des "Schönen Gesetzes" nach den Zwischenwahlen spüren
Politik

Amerikaner werden die negativen Folgen des "Schönen Gesetzes" nach den Zwischenwahlen spüren

Die Verabschiedung von Präsident Trumps zentralem Gesetzespaket, dem sogenannten "Schönen Gesetz", hat weitreichende Folgen für die amerikanische Bevölkerung. Trotz der offensichtlichen Unterstützung innerhalb der Republikanischen Partei zeigt das...

03.07.2025Weiterlesen
CIA-Überprüfung erkennt Mängel an, bestreitet jedoch nicht, dass Putin versuchte, die Wahl 2016 zugunsten von Trump zu beeinflussen
Politik

CIA-Überprüfung erkennt Mängel an, bestreitet jedoch nicht, dass Putin versuchte, die Wahl 2016 zugunsten von Trump zu beeinflussen

Eine neu veröffentlichte Überprüfung der CIA hat signifikante Mängel in der Analyse der geheimen Dienste zum Thema russische Einflussnahme auf die US-Wahlen von 2016 festgestellt. Diese Überprüfung, die am Mittwoch bekannt gegeben wurde, führt...

03.07.2025Weiterlesen