Mileis Regierung hat seit Amtsantritt 48.000 Stellen im öffentlichen Sektor gestrichen

Einleitung Seit dem Amtsantritt von Präsident Javier Milei in Argentinien vor 17 Monaten hat seine Regierung eine drastische Kürzung des öffentlichen Sektors vorgenommen. Rund 48.000 Stellen wurden gestrichen , was einen Rückgang von 9,6 Prozent im...

Mileis Regierung hat seit Amtsantritt 48.000 Stellen im öffentlichen Sektor gestrichen

Einleitung

Seit dem Amtsantritt von Präsident Javier Milei in Argentinien vor 17 Monaten hat seine Regierung eine drastische Kürzung des öffentlichen Sektors vorgenommen. Rund 48.000 Stellen wurden gestrichen, was einen Rückgang von 9,6 Prozent im Personalbestand zur Folge hatte. Diese Maßnahmen sind Teil von Mileis umstrittener "Chainsaw"-Sparpolitik, die darauf abzielt, die öffentlichen Ausgaben zu reduzieren und die Effizienz der Verwaltung zu steigern.

Federico Sturzenegger Deregulation Ministry office high quality image
Federico Sturzenegger Deregulation Ministry office high quality image

Hauptteil

Details der Stellenstreichungen

Laut einem aktuellen Bericht des Ministeriums für Deregulierung und Staatsumwandlung hat die argentinische Regierung zwischen Dezember 2023 und April 2025 insgesamt 47.925 Arbeitsplätze aus dem staatlichen Personalbestand entfernt. Die größten Einschnitte wurden in folgenden Bereichen verzeichnet:

  • National öffentliche Verwaltung (APN): -13,7%
  • Staatsunternehmen: -16,4%
  • Permanente und temporäre Angestellte: -8%
  • Beschäftigte unter dem Rahmenvertrag (Gesetz 25.164): -20%
  • Freelancer (Monotributista): -55,2%
Argentina austerity policy stock photo
Argentina austerity policy stock photo

Finanzielle Auswirkungen

Die Einsparungen durch diese Maßnahmen belaufen sich auf etwa 1,885 Milliarden US-Dollar jährlich. Davon entfallen rund 942 Millionen US-Dollar auf nicht gezahlte Gehälter, während ähnliche Beträge aus den Kosten für die Infrastruktur am Arbeitsplatz resultieren. Es bleibt jedoch unklar, ob diese Zahlen die Abfindungskosten für entlassene Mitarbeiter einschließen.

Das Ministerium hebt hervor, dass die Zahlen die Entschlossenheit der Regierung widerspiegeln, die öffentlichen Ausgaben zu senken und die Versprechen von Effizienz und Sparsamkeit in der öffentlichen Verwaltung einzuhalten. Diese Politik könnte jedoch zu weiteren Spannungen mit den Gewerkschaften führen, die sich bereits gegen die Sparmaßnahmen zur Wehr setzen.

Mileis Regierung hat seit Amtsantritt 48.000 Stellen im öffentlichen Sektor gestrichen high quality ...
Mileis Regierung hat seit Amtsantritt 48.000 Stellen im öffentlichen Sektor gestrichen high quality ...

Reaktionen und Widerstand

Die Reaktionen auf die Kürzungen sind gemischt. Während die Regierung auf eine Verbesserung der Wirtschaftslage hofft, verzeichnen die Gewerkschaften eine Zunahme von Streiks und Protesten. Viele Arbeitnehmer des öffentlichen Sektors haben in diesem Jahr gegen die Maßnahmen mobilisiert, was die Spannungen zwischen der Regierung und den Beschäftigten weiter verstärken könnte.

Schlussfolgerung

Die drastischen Einschnitte im öffentlichen Sektor, die unter der Führung von Präsident Milei umgesetzt wurden, haben sowohl wirtschaftliche als auch gesellschaftliche Auswirkungen. Während die Regierung auf eine Stabilisierung der argentinischen Wirtschaft abzielt, stehen die Bürger und Arbeitnehmer vor erheblichen Herausforderungen. Die langfristigen Effekte dieser Sparmaßnahmen auf die Wirtschaft und die Gesellschaft bleiben abzuwarten.

Quellen

Über den Autor

Der Autor dieses Artikels ist Lukas Schneider, ein erfahrener Wirtschaftsjournalist mit Schwerpunkt auf internationaler Handelspolitik und Technologiemärkten.

Verwandte Artikel

Der Präsident verbrachte fast einen ganzen Tag damit, sein Innenpolitikgesetz im Repräsentantenhaus zum Abschluss zu bringen. Jetzt plant das Weiße Haus eine Siegestour.
Politik

Der Präsident verbrachte fast einen ganzen Tag damit, sein Innenpolitikgesetz im Repräsentantenhaus zum Abschluss zu bringen. Jetzt plant das Weiße Haus eine Siegestour.

In einem politischen Marathon, der fast einen ganzen Tag in Anspruch nahm, gelang es Präsident Donald Trump, sein umfangreiches Innenpolitikgesetz im Repräsentantenhaus durchzubringen. Die Verabschiedung des Gesetzes, bekannt als das „Big Beautiful...

03.07.2025Weiterlesen
Amerikaner werden die negativen Folgen des "Schönen Gesetzes" nach den Zwischenwahlen spüren
Politik

Amerikaner werden die negativen Folgen des "Schönen Gesetzes" nach den Zwischenwahlen spüren

Die Verabschiedung von Präsident Trumps zentralem Gesetzespaket, dem sogenannten "Schönen Gesetz", hat weitreichende Folgen für die amerikanische Bevölkerung. Trotz der offensichtlichen Unterstützung innerhalb der Republikanischen Partei zeigt das...

03.07.2025Weiterlesen
CIA-Überprüfung erkennt Mängel an, bestreitet jedoch nicht, dass Putin versuchte, die Wahl 2016 zugunsten von Trump zu beeinflussen
Politik

CIA-Überprüfung erkennt Mängel an, bestreitet jedoch nicht, dass Putin versuchte, die Wahl 2016 zugunsten von Trump zu beeinflussen

Eine neu veröffentlichte Überprüfung der CIA hat signifikante Mängel in der Analyse der geheimen Dienste zum Thema russische Einflussnahme auf die US-Wahlen von 2016 festgestellt. Diese Überprüfung, die am Mittwoch bekannt gegeben wurde, führt...

03.07.2025Weiterlesen