19 Schädel von Afroamerikanern kehren nach 150 Jahren nach New Orleans für Gedenkfeier zurück

Einführung Nach mehr als 150 Jahren kehren die Schädel von 19 Afroamerikanern nach New Orleans zurück, um bei einer Gedenkfeier gewürdigt zu werden. Diese Rückkehr ist nicht nur ein bedeutender Schritt in der Aufarbeitung der Geschichte, sondern...

19 Schädel von Afroamerikanern kehren nach 150 Jahren nach New Orleans für Gedenkfeier zurück

Einführung

Nach mehr als 150 Jahren kehren die Schädel von 19 Afroamerikanern nach New Orleans zurück, um bei einer Gedenkfeier gewürdigt zu werden. Diese Rückkehr ist nicht nur ein bedeutender Schritt in der Aufarbeitung der Geschichte, sondern wirft auch Fragen zur Rolle von Rassismus und Ausbeutung in der Wissenschaft auf.

Monique Guillory Dillard University press conference
Monique Guillory Dillard University press conference

Hintergrund der Rückkehr

Die Schädel wurden ursprünglich im Jahr 1872 nach Deutschland geschickt, um pseudowissenschaftliche Theorien über angebliche Unterschiede zwischen Rassen zu unterstützen. An der Universität Leipzig wurden sie als Teil einer Sammlung aufbewahrt, die auf den 1800er Jahren basiert. Die Rückführung wurde durch eine Anfrage der Universität an die Stadt New Orleans im Jahr 2023 eingeleitet, die das Bewusstsein für die Notwendigkeit der kulturellen Rückführung schärfte.

19 Schädel von Afroamerikanern kehren nach 150 Jahren nach New Orleans für Gedenkfeier zurück high q...
19 Schädel von Afroamerikanern kehren nach 150 Jahren nach New Orleans für Gedenkfeier zurück high q...

Die Gedenkfeier

Die Gedenkfeier findet am Samstag in der Lawless Memorial Chapel der Dillard University statt. Präsidentin Monique Guillory betonte die Bedeutung dieser Zeremonie: „Es geht darum, ein dunkles Kapitel in der medizinischen und wissenschaftlichen Geschichte zu konfrontieren, während wir einen Weg der Gerechtigkeit, Ehre und Erinnerung wählen“ [1].

stock photo of cultural repatriation concept
stock photo of cultural repatriation concept

Die Identität der Verstorbenen

Die 19 Personen, deren Schädel zurückgebracht wurden, starben im Charity Hospital in New Orleans. Es handelt sich um Menschen mit Namen und Geschichten, die durch eine grausame Praxis der damaligen Zeit ihrer Würde beraubt wurden. Die Gedenkfeier soll ihnen die Anerkennung zollen, die ihnen lange verweigert wurde.

Relevanz für die deutsche und europäische Perspektive

Die Rückkehr der Schädel hat nicht nur für die USA, sondern auch für Deutschland und Europa Bedeutung. Sie wirft Fragen auf zur Rolle der Wissenschaft in der Vergangenheit und dem Umgang mit Geschichte und Erinnerung. Das Thema der kulturellen Rückführung wird in Europa zunehmend diskutiert, insbesondere im Kontext von Kolonialgeschichte und den damit verbundenen Artefakten.

Fazit

Die Rückkehr der 19 Schädel nach New Orleans stellt einen bedeutsamen Schritt in der Auseinandersetzung mit der Vergangenheit dar. Es ist eine Gelegenheit für die Gesellschaft, sich mit den Fehlern der Geschichte auseinanderzusetzen und zu erkennen, dass es sich bei den Verstorbenen um Menschen mit einer Geschichte handelt, die es wert ist, gewürdigt zu werden.

Quellen

Über den Autor

Der Autor dieses Artikels ist Lukas Schneider, ein erfahrener Wirtschaftsjournalist mit Schwerpunkt auf internationaler Handelspolitik und Technologiemärkten.

Verwandte Artikel

Ländliche Klinik im Südwesten Nebraskas schließt und nennt erwartete Medicaid-Kürzungen als Grund
Technologie

Ländliche Klinik im Südwesten Nebraskas schließt und nennt erwartete Medicaid-Kürzungen als Grund

Die Schließung einer Klinik im ländlichen Südwesten Nebraskas wirft Fragen über die Zukunft der Gesundheitsversorgung in ländlichen Gemeinden auf. Die McCook-basierte Community Hospital gab am Mittwoch bekannt, dass ihre Klinik in Curtis, einem...

03.07.2025Weiterlesen
Elefant tötet zwei britische Touristinnen im neuseeländischen Nationalpark in Sambia
Technologie

Elefant tötet zwei britische Touristinnen im neuseeländischen Nationalpark in Sambia

Im South Luangwa Nationalpark in Sambia ereignete sich am Donnerstag ein tragisches Unglück, als zwei ältere Touristinnen aus Großbritannien und Neuseeland von einem Elefanten getötet wurden. Die Opfer, die 68-jährige Janet Taylor aus dem...

03.07.2025Weiterlesen
Schauspieler Michael Madsen aus „Reservoir Dogs“, „Kill Bill“ und „Donnie Brasco“ verstorben im Alter von 67 Jahren
Technologie

Schauspieler Michael Madsen aus „Reservoir Dogs“, „Kill Bill“ und „Donnie Brasco“ verstorben im Alter von 67 Jahren

Schauspieler Michael Madsen im Alter von 67 Jahren verstorben Hollywood hat einen seiner markantesten Schauspieler verloren. Michael Madsen, bekannt für seine Rollen in Kultfilmen wie „Reservoir Dogs“ und „Kill Bill“ , wurde am Donnerstag, den 3....

03.07.2025Weiterlesen