50 Trump-Krypto-Dinner-Gäste besitzen Tokens, die mit alt-rechten Symbolen und rassistischer Sprache verknüpft sind

Einleitung Der bevorstehende Krypto-Dinner von Donald Trump, das am 22. Mai im Trump National Golf Club in Sterling, Virginia, stattfinden soll, hat in den letzten Tagen für erhebliche Kontroversen gesorgt. Eine Analyse von Citizens for...

50 Trump-Krypto-Dinner-Gäste besitzen Tokens, die mit alt-rechten Symbolen und rassistischer Sprache verknüpft sind

Einleitung

Der bevorstehende Krypto-Dinner von Donald Trump, das am 22. Mai im Trump National Golf Club in Sterling, Virginia, stattfinden soll, hat in den letzten Tagen für erhebliche Kontroversen gesorgt. Eine Analyse von Citizens for Responsibility and Ethics in Washington (CREW) hat ergeben, dass viele der eingeladenen Gäste, die zu den Top-Haltern des $TRUMP-Memecoins gehören, Token besitzen, die mit alt-rechten Symbolen sowie rassistischer Sprache verknüpft sind. Diese Entdeckung wirft Fragen bezüglich der politischen und sozialen Implikationen auf, insbesondere in einem europäischen Kontext.

racism and cryptocurrency concept stock photo
racism and cryptocurrency concept stock photo

Der Krypto-Dinner und seine Gäste

Das Dinner ist als „die exklusivste Einladung der Welt“ beworben und wird laut den Veranstaltern nur den 220 besten Haltern des $TRUMP-Token zugänglich sein. Diese Einladung ist an bestimmte Bedingungen geknüpft, darunter Hintergrundprüfungen. Besonders umstritten ist, dass die Top 25 der eingeladenen Gäste zusätzlich zu einem „exklusiven Empfang“ mit dem Präsidenten Zugang zu einer „VIP-Tour“ im Weißen Haus erhalten sollen.

50 Trump-Krypto-Dinner-Gäste besitzen Tokens, die mit alt-rechten Symbolen und rassistischer Sprache...
50 Trump-Krypto-Dinner-Gäste besitzen Tokens, die mit alt-rechten Symbolen und rassistischer Sprache...

Krypto-Assets mit problematischen Verbindungen

Die Analyse von CREW zeigt, dass von den 50 Gästen, die Token besitzen, 45 Wallets mit Vermögenswerten verknüpft sind, die auf Pepe the Frog basieren, einem Symbol, das seit der 2016er Wahl mit der alt-rechten Bewegung assoziiert wird. Ferner halten neun Wallets Token mit offen rassistischen oder antisemitischen Bezeichnungen. Diese Verbindungen werfen ein schädliches Licht auf die eingeladenen Gäste und stellen die Frage nach der politischen Verantwortung eines ehemaligen Präsidenten, der solche Personen in seinen engen Kreis einlädt.

Trump crypto dinner invitation high quality photograph
Trump crypto dinner invitation high quality photograph

Die kulturelle Bedeutung von Pepe the Frog

Ursprünglich aus einem Webcomic von 2005 stammend, wurde Pepe the Frog während des Wahlzyklus 2016 von Nutzern des Anonymforums 4chan als Symbol für weiße Nationalisten verwendet. Diese Entwicklung führte dazu, dass die Anti-Defamation League Pepe 2016 als Hasssymbol qualifizierte. Trotz der Tatsache, dass nicht jede Nutzung des Symbols mit extremistischen Ansichten verbunden ist, bleibt die Assoziation für viele besorgniserregend.

Auswirkungen auf die Märkte

Die Verknüpfung von Krypto-Assets mit alt-rechten Symbolen kann potenziell negative Auswirkungen auf die Wahrnehmung des gesamten Krypto-Marktes haben, insbesondere in Europa, wo der Umgang mit rechtsextremen Ideologien besonders sensibel ist. Die Tatsache, dass prominente Persönlichkeiten und Investoren in diese Token investiert haben, könnte das Vertrauen in den Krypto-Sektor untergraben und zu regulatorischen Maßnahmen führen.

Schlussfolgerung

Das bevorstehende Krypto-Dinner von Donald Trump und die damit verbundenen Enthüllungen über die Token der eingeladenen Gäste sind nicht nur ein Thema von politischem Interesse, sondern werfen auch bedeutende Fragen über die ethischen Standards im Krypto-Sektor auf. In einer Zeit, in der der Krypto-Markt in Europa zunehmend reguliert wird, könnte die Assoziation mit rassistischen Symbolen und Ideologien den Ruf und die Akzeptanz von Kryptowährungen nachhaltig schädigen. Es bleibt abzuwarten, wie diese Entwicklungen sowohl politisch als auch wirtschaftlich weiterverarbeitet werden.

Quellen

Über den Autor

Lukas Schneider ist ein erfahrener Wirtschaftsjournalist mit Schwerpunkt auf internationaler Handelspolitik und Technologiemärkten. Er berichtet über aktuelle Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die globalen und lokalen Märkte.

Verwandte Artikel

Ländliche Klinik im Südwesten Nebraskas schließt und nennt erwartete Medicaid-Kürzungen als Grund
Technologie

Ländliche Klinik im Südwesten Nebraskas schließt und nennt erwartete Medicaid-Kürzungen als Grund

Die Schließung einer Klinik im ländlichen Südwesten Nebraskas wirft Fragen über die Zukunft der Gesundheitsversorgung in ländlichen Gemeinden auf. Die McCook-basierte Community Hospital gab am Mittwoch bekannt, dass ihre Klinik in Curtis, einem...

03.07.2025Weiterlesen
Elefant tötet zwei britische Touristinnen im neuseeländischen Nationalpark in Sambia
Technologie

Elefant tötet zwei britische Touristinnen im neuseeländischen Nationalpark in Sambia

Im South Luangwa Nationalpark in Sambia ereignete sich am Donnerstag ein tragisches Unglück, als zwei ältere Touristinnen aus Großbritannien und Neuseeland von einem Elefanten getötet wurden. Die Opfer, die 68-jährige Janet Taylor aus dem...

03.07.2025Weiterlesen
Schauspieler Michael Madsen aus „Reservoir Dogs“, „Kill Bill“ und „Donnie Brasco“ verstorben im Alter von 67 Jahren
Technologie

Schauspieler Michael Madsen aus „Reservoir Dogs“, „Kill Bill“ und „Donnie Brasco“ verstorben im Alter von 67 Jahren

Schauspieler Michael Madsen im Alter von 67 Jahren verstorben Hollywood hat einen seiner markantesten Schauspieler verloren. Michael Madsen, bekannt für seine Rollen in Kultfilmen wie „Reservoir Dogs“ und „Kill Bill“ , wurde am Donnerstag, den 3....

03.07.2025Weiterlesen