Anzahl neuer Einstiegsjobs im Vereinigten Königreich ist seit dem Start von ChatGPT stark gesunken – Studie

Die Zahl neuer Einstiegsjobs im Vereinigten Königreich ist seit der Einführung von ChatGPT im November 2022 um fast ein Drittel gesunken. Laut einer aktuellen Studie des Jobportals Adzuna sind die verfügbaren Stellen für Absolventen,...

Anzahl neuer Einstiegsjobs im Vereinigten Königreich ist seit dem Start von ChatGPT stark gesunken – Studie

Die Zahl neuer Einstiegsjobs im Vereinigten Königreich ist seit der Einführung von ChatGPT im November 2022 um fast ein Drittel gesunken. Laut einer aktuellen Studie des Jobportals Adzuna sind die verfügbaren Stellen für Absolventen, Ausbildungsplätze und Praktika um 32 % zurückgegangen. Diese Entwicklung wirft ernsthafte Fragen über die Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz (KI) auf den Arbeitsmarkt auf und verdeutlicht den wachsenden Einfluss der Automatisierung auf die Beschäftigung von Einsteigern.

Mit diesen alarmierenden Zahlen wird deutlich, dass die Unternehmen zunehmend KI-Technologien nutzen, um ihre Effizienz zu steigern und die Mitarbeiterzahlen zu reduzieren. Die Bedeutung dieser Entwicklung wird von Führungskräften wie Allison Kirkby, der CEO von BT, unterstrichen, die kürzlich erklärte, dass technologische Fortschritte tiefere Einschnitte bei der Belegschaft nach sich ziehen könnten. BT plant, zwischen 40.000 und 55.000 Mitarbeiter einzusparen, was die besorgniserregende Tendenz auf dem Arbeitsmarkt verdeutlicht.

Allison Kirkby BT CEO high quality portrait
Allison Kirkby BT CEO high quality portrait

Hintergründe und Kontext

Die aktuelle Studie von Adzuna, die einen signifikanten Rückgang der Einstiegsjobs dokumentiert, zeigt, dass diese Positionen jetzt nur noch 25 % des gesamten Arbeitsmarktes im Vereinigten Königreich ausmachen, im Vergleich zu 28,9 % im Jahr 2022. Dies ist ein alarmierender Trend, der die Jobchancen für junge Menschen und Berufsanfänger erheblich einschränkt. Diese Entwicklung fällt in einen Zeitraum, in dem viele Unternehmen versuchen, ihre Kosten durch den Einsatz von KI zu senken und gleichzeitig die Effizienz zu steigern.

Ein weiterer Berichterstatter über den Arbeitsmarkt, die Jobplattform Indeed, bestätigte kürzlich die herausfordernde Situation für Hochschulabsolventen, die mit der schwierigsten Arbeitsmarktlage seit 2018 konfrontiert sind. Die Zahl der für Neuabsolventen ausgeschriebenen Stellen ist im Vergleich zum Vorjahr um 33 % gesunken. Diese Rückgänge sind nicht nur ein Problem für die Wirtschaft, sondern haben auch weitreichende soziale Konsequenzen.

Die verstärkte Nutzung von KI führt dazu, dass viele von Menschen besetzte Tätigkeiten jetzt von Maschinen übernommen werden. Beispielsweise hat die Fintech-Firma Klarna berichtet, dass ihr KI-Assistent mittlerweile zwei Drittel der Kundenanfragen bearbeitet. IBM hat erklärt, dass es KI-Agents einsetzt, um die Aufgaben von Hunderten von HR-Mitarbeitern zu übernehmen, während gleichzeitig mehr Programmierer und Vertriebsmitarbeiter eingestellt werden.

Anzahl neuer Einstiegsjobs im Vereinigten Königreich ist seit dem Start von ChatGPT stark gesunken –...
Anzahl neuer Einstiegsjobs im Vereinigten Königreich ist seit dem Start von ChatGPT stark gesunken –...

Investigative Enthüllungen

Die Diskussion darüber, ob KI mehr Arbeitsplätze schafft oder vernichtet, ist nach wie vor umstritten. Eine Schätzung des Internationalen Währungsfonds besagt, dass 60 % der Arbeitsplätze in fortgeschrittenen Volkswirtschaften wie dem Vereinigten Königreich und den USA potenziell von KI betroffen sein könnten. Besonders besorgniserregend ist die Prognose, dass die Technologie möglicherweise bis zu 50 % dieser Stellen negativ beeinflusst.

Ein weiterer Bericht von PwC zeigt, dass Beschäftigte mit Kenntnissen in KI im vergangenen Jahr 56 % mehr verdienen als ihre Kollegen ohne diese Fähigkeiten. Dies verdeutlicht nicht nur die wachsende Bedeutung von KI-Qualifikationen, sondern auch die wachsende Kluft zwischen den Fähigkeiten, die von Arbeitgebern nachgefragt werden, und den Fähigkeiten der aktuellen Arbeitskräfte.

Die Tony Blair Institute hat darauf hingewiesen, dass mögliche Arbeitsplatzverluste im privaten Sektor durch die Schaffung neuer Rollen durch KI gemildert werden könnten. Dies wirft die Frage auf, ob die Schaffung von Arbeitsplätzen in neuen Bereichen tatsächlich mit den Verlusten in traditionellen Sektoren Schritt halten kann. Es ist entscheidend zu analysieren, ob diese neuen Stellen für die betroffenen Arbeitnehmer zugänglich sind und ob sie die erforderlichen Qualifikationen besitzen.

AI job market impact stock photo
AI job market impact stock photo

Auswirkungen und Reaktionen

Die Auswirkungen dieser Entwicklungen sind für viele junge Menschen und Berufsanfänger verheerend. Die gesunkenen Jobmöglichkeiten schüren Ängste über die zukünftige Beschäftigungsfähigkeit und den Zugang zu einer soliden Karriere. Peter Kyle, der Minister für Technologie, hat die Unternehmen und Arbeitnehmer dazu aufgefordert, "jetzt zu handeln", um sich mit den Anforderungen der KI auseinanderzusetzen und nicht zurückgelassen zu werden. Diese Botschaft spiegelt die Realität wider, dass ein passives Abwarten in der heutigen dynamischen Arbeitswelt nicht ausreicht.

Die Reaktionen auf diese Situation sind gemischt. Während einige Experten die Notwendigkeit betonen, dass Arbeitnehmer sich schnell anpassen und neue Fähigkeiten erwerben, gibt es auch Bedenken, dass die Einführung von KI und Automatisierung zu einer verstärkten Ungleichheit führen könnte. Diese Ungleichheit könnte nicht nur auf finanzieller Ebene bestehen, sondern auch in Bezug auf den Zugang zu Bildung und Weiterbildung.

Zukünftige Entwicklungen

Die Trends auf dem Arbeitsmarkt deuten darauf hin, dass die Rolle der KI in den kommenden Jahren weiter zunehmen wird. Unternehmen werden weiterhin versuchen, ihre Effizienz zu steigern, was wahrscheinlich zu weiteren Rückgängen bei den Einstiegsjobs führen wird. Die Frage bleibt, ob die Gesellschaft bereit ist, die Herausforderungen, die mit diesen Veränderungen einhergehen, aktiv anzugehen.

Es ist unerlässlich, dass politische Entscheidungsträger, Unternehmen und Bildungseinrichtungen zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die zukünftige Arbeit nicht nur technologische Innovationen umfasst, sondern auch die Menschen, die sie durchführen. Ein proaktiver Ansatz in der Ausbildung und beim Erwerb von Fähigkeiten könnte entscheidend sein, um die negativen Folgen der KI-Integration in den Arbeitsmarkt zu mildern.

In einer Zeit rasanten technologischen Wandels ist es wichtig, nicht nur die Vorteile der KI zu betrachten, sondern auch die langfristigen Auswirkungen auf die Gesellschaft insgesamt. Der Dialog über die richtige Balance zwischen Technologie und menschlicher Arbeitskraft ist entscheidend für die Gestaltung einer inklusiven und nachhaltigen Zukunft.

Verwandte Artikel

Ländliche Klinik im Südwesten Nebraskas schließt und nennt erwartete Medicaid-Kürzungen als Grund
Technologie

Ländliche Klinik im Südwesten Nebraskas schließt und nennt erwartete Medicaid-Kürzungen als Grund

Die Schließung einer Klinik im ländlichen Südwesten Nebraskas wirft Fragen über die Zukunft der Gesundheitsversorgung in ländlichen Gemeinden auf. Die McCook-basierte Community Hospital gab am Mittwoch bekannt, dass ihre Klinik in Curtis, einem...

03.07.2025Weiterlesen
Elefant tötet zwei britische Touristinnen im neuseeländischen Nationalpark in Sambia
Technologie

Elefant tötet zwei britische Touristinnen im neuseeländischen Nationalpark in Sambia

Im South Luangwa Nationalpark in Sambia ereignete sich am Donnerstag ein tragisches Unglück, als zwei ältere Touristinnen aus Großbritannien und Neuseeland von einem Elefanten getötet wurden. Die Opfer, die 68-jährige Janet Taylor aus dem...

03.07.2025Weiterlesen
Schauspieler Michael Madsen aus „Reservoir Dogs“, „Kill Bill“ und „Donnie Brasco“ verstorben im Alter von 67 Jahren
Technologie

Schauspieler Michael Madsen aus „Reservoir Dogs“, „Kill Bill“ und „Donnie Brasco“ verstorben im Alter von 67 Jahren

Schauspieler Michael Madsen im Alter von 67 Jahren verstorben Hollywood hat einen seiner markantesten Schauspieler verloren. Michael Madsen, bekannt für seine Rollen in Kultfilmen wie „Reservoir Dogs“ und „Kill Bill“ , wurde am Donnerstag, den 3....

03.07.2025Weiterlesen