China ist nun der größte Gläubiger in der Entwicklungsländern, berichtet ein Bericht.

Einleitung China hat sich in den letzten Jahren zu einem der größten Gläubiger in der Entwicklungsländern entwickelt. Ein aktueller Bericht des Lowy Institute zeigt, dass China nun der wichtigste Schuldner für viele der ärmsten Nationen der Welt...

China ist nun der größte Gläubiger in der Entwicklungsländern, berichtet ein Bericht.

Einleitung

China hat sich in den letzten Jahren zu einem der größten Gläubiger in der Entwicklungsländern entwickelt. Ein aktueller Bericht des Lowy Institute zeigt, dass China nun der wichtigste Schuldner für viele der ärmsten Nationen der Welt ist. Diese Entwicklung könnte erhebliche Auswirkungen auf die weltweiten Bemühungen zur Armutsbekämpfung und die politische Stabilität in diesen Ländern haben.

Southern Expressway Hambantota Sri Lanka infrastructure project professional image
Southern Expressway Hambantota Sri Lanka infrastructure project professional image

Der Wandel in Chinas Kreditvergabe

Die Finanzierung im Rahmen der Belt and Road Initiative (BRI), die massive Infrastrukturprojekte in Entwicklungsländern umfasst, begann bereits vor der COVID-19-Pandemie zurückzugehen. Laut dem Bericht „Peak repayment: China's global lending“ wird China zunehmend in die Rolle eines Gläubigers gedrängt, während die Rückzahlung bestehender Schulden von den Entwicklungsländern gefordert wird [1][2].

Belt and Road Initiative stock photo concept
Belt and Road Initiative stock photo concept

Vorwürfe und Realität

Kritiker haben seit Jahren behauptet, dass Chinas Kreditvergabe eine Falle für die Regierungen der Entwicklungsländer darstellt. Deborah Brautigam, Direktorin der China-Africa Research Initiative, weist jedoch darauf hin, dass Chinas Kreditvergabe eher von wirtschaftlichen Überlegungen als von politischem Druck geprägt ist. Sie hebt hervor, dass die chinesischen Kreditgeber aus ihren Erfahrungen lernen und einen verantwortungsvolleren Umgang mit Schulden anstreben [3].

China ist nun der größte Gläubiger in der Entwicklungsländern, berichtet ein Bericht. high quality p...
China ist nun der größte Gläubiger in der Entwicklungsländern, berichtet ein Bericht. high quality p...

Die Auswirkungen auf Entwicklungsländer

Im Jahr 2023 waren mehr als ein Viertel der externen Schulden in Entwicklungsländern gegenüber China fällig. Diese Länder müssen in diesem Jahr mindestens 35 Milliarden US-Dollar an Peking zurückzahlen, was die wirtschaftliche Stabilität vieler Staaten gefährden könnte [4]. Besonders betroffen sind Staaten in Afrika, Südamerika und Asien, die sich in einer prekären finanziellen Lage befinden.

Auswirkungen auf den deutschen und europäischen Markt

Die Verschuldung von Entwicklungsländern könnte auch Auswirkungen auf die deutschen und europäischen Märkte haben. Ein Anstieg der Instabilität in diesen Regionen könnte zu einem Rückgang der Handelsbeziehungen führen und die wirtschaftliche Zusammenarbeit gefährden. Zudem könnte die europäische Industrie, die auf Rohstoffe aus diesen Ländern angewiesen ist, unter den finanziellen Schwierigkeiten der Schuldnerstaaten leiden.

Schlussfolgerung

Chinas Rolle als größter Gläubiger der Entwicklungsländer stellt die internationale Gemeinschaft vor neue Herausforderungen. Die Notwendigkeit eines verantwortungsvollen Schuldenmanagements ist dringender denn je, um die wirtschaftliche Stabilität und die Fortschritte bei der Armutsbekämpfung nicht zu gefährden. Die kommenden Jahre werden entscheidend dafür sein, wie sich die Beziehungen zwischen China und den Entwicklungsländern entwickeln und welche Folgen dies für die globalen Märkte haben wird.

Quellen

Über den Autor

Der Autor dieses Artikels ist Lukas Schneider, ein erfahrener Wirtschaftsjournalist mit Schwerpunkt auf internationaler Handelspolitik und Technologiemärkten.

Verwandte Artikel

Ländliche Klinik im Südwesten Nebraskas schließt und nennt erwartete Medicaid-Kürzungen als Grund
Technologie

Ländliche Klinik im Südwesten Nebraskas schließt und nennt erwartete Medicaid-Kürzungen als Grund

Die Schließung einer Klinik im ländlichen Südwesten Nebraskas wirft Fragen über die Zukunft der Gesundheitsversorgung in ländlichen Gemeinden auf. Die McCook-basierte Community Hospital gab am Mittwoch bekannt, dass ihre Klinik in Curtis, einem...

03.07.2025Weiterlesen
Elefant tötet zwei britische Touristinnen im neuseeländischen Nationalpark in Sambia
Technologie

Elefant tötet zwei britische Touristinnen im neuseeländischen Nationalpark in Sambia

Im South Luangwa Nationalpark in Sambia ereignete sich am Donnerstag ein tragisches Unglück, als zwei ältere Touristinnen aus Großbritannien und Neuseeland von einem Elefanten getötet wurden. Die Opfer, die 68-jährige Janet Taylor aus dem...

03.07.2025Weiterlesen
Schauspieler Michael Madsen aus „Reservoir Dogs“, „Kill Bill“ und „Donnie Brasco“ verstorben im Alter von 67 Jahren
Technologie

Schauspieler Michael Madsen aus „Reservoir Dogs“, „Kill Bill“ und „Donnie Brasco“ verstorben im Alter von 67 Jahren

Schauspieler Michael Madsen im Alter von 67 Jahren verstorben Hollywood hat einen seiner markantesten Schauspieler verloren. Michael Madsen, bekannt für seine Rollen in Kultfilmen wie „Reservoir Dogs“ und „Kill Bill“ , wurde am Donnerstag, den 3....

03.07.2025Weiterlesen