Chinas Fabrikaktivität im Mai überraschend rückläufig – stärkster Rückgang seit 2022 durch Zölle

Einleitung Chinas Fabrikaktivität hat im Mai 2023 überraschend stark nachgelassen, was auf die anhaltenden Auswirkungen von Zöllen und einer schwachen globalen Nachfrage hinweist. Der Caixin/S&P Global Einkaufsmanagerindex (PMI) fiel auf 48,3 und...

Chinas Fabrikaktivität im Mai überraschend rückläufig – stärkster Rückgang seit 2022 durch Zölle

Einleitung

Chinas Fabrikaktivität hat im Mai 2023 überraschend stark nachgelassen, was auf die anhaltenden Auswirkungen von Zöllen und einer schwachen globalen Nachfrage hinweist. Der Caixin/S&P Global Einkaufsmanagerindex (PMI) fiel auf 48,3 und signalisiert damit eine Kontraktion der Industrieproduktion. Dies stellt den stärksten Rückgang seit September 2022 dar und wirft Fragen zur Stabilität der chinesischen Wirtschaft auf, die auch für europäische Märkte von Bedeutung sein könnte.

Wang Zhe economist Caixin Insight Group portrait
Wang Zhe economist Caixin Insight Group portrait

Hauptteil

Rückgang der Produktionsaktivität

Der PMI von Caixin fiel im Mai um 2,1 Punkte im Vergleich zum Vormonat April, als er noch bei 50,4 lag. Ein Wert unter 50 zeigt eine contraction an, was auf eine Verlangsamung der Produktionsaktivität hindeutet. Dies ist besonders alarmierend, da der Index die erste Kontraktion seit September 2022 anzeigt [1].

stock photo economic uncertainty trade tariffs
stock photo economic uncertainty trade tariffs

Einfluss der Exportaufträge

Ein wesentlicher Faktor für den Rückgang der chinesischen Industrie ist der signifikante Rückgang der neuen Exportaufträge, die auf das niedrigste Niveau seit Juli 2023 gefallen sind. Diese Entwicklung ist in erster Linie auf die prohibitive Zollpolitik der USA zurückzuführen [2].

Chinas Fabrikaktivität im Mai überraschend rückläufig – stärkster Rückgang seit 2022 durch Zölle hig...
Chinas Fabrikaktivität im Mai überraschend rückläufig – stärkster Rückgang seit 2022 durch Zölle hig...

Arbeitsmarkt und Lagerbestände

Der Arbeitsmarkt in China zeigt ebenfalls besorgniserregende Trends. Die Beschäftigung in der Industrie schrumpfte im Mai zum zweiten Mal in Folge, und das mit der schnellsten Rate seit Januar 2023. Zusätzlich stiegen die Bestände an Fertigwaren zum ersten Mal seit vier Monaten, was auf einen Rückgang der Verkaufszahlen und Verzögerungen bei den Ausfuhrlieferungen hinweist [3].

Auswirkungen auf die europäischen Märkte

Die Rückgänge in Chinas Fertigungssektor könnten auch erhebliche Auswirkungen auf die europäischen Märkte haben. Eine schwächelnde chinesische Wirtschaft könnte die Nachfrage nach europäischen Exporten beeinträchtigen, insbesondere in den Bereichen Maschinenbau und Automobilindustrie. Zudem könnte eine anhaltende Unsicherheit in der globalen Handelslandschaft zu weiteren wirtschaftlichen Herausforderungen führen [4].

Schlussfolgerung

Die aktuellen Zahlen aus China verdeutlichen die fragilen Bedingungen, unter denen die globale Wirtschaft operiert. Der Rückgang der Fabrikaktivität, verstärkt durch die Auswirkungen von Zöllen, könnte nicht nur China, sondern auch Europa vor Herausforderungen stellen. Unternehmen und Investoren in Deutschland sollten die Entwicklungen genau beobachten, um entsprechende Anpassungen in ihren Strategien vorzunehmen.

Quellen

  • [1] China's factory activity contracts in May, but there are signs of ... (AP News)
  • [2] Asia's Factory Activity Shrinks in May as US Tariffs Bite - U.S. News
  • [3] China's factory activity cools in May as US tariffs hit - Business Times
  • [4] Asia's factory activity shrinks in May as US tariffs bite - Reuters

Über den Autor

Der Autor dieses Artikels ist Lukas Schneider, ein erfahrener Wirtschaftsjournalist mit Schwerpunkt auf internationaler Handelspolitik und Technologiemärkten.

Quellen

  1. China's factory activity contracts in May, but there are signs of ...
  2. Asia's Factory Activity Shrinks in May as US Tariffs Bite - U.S. News
  3. China's factory activity cools in May as US tariffs hit
  4. Asia's factory activity shrinks in May as US tariffs bite | Reuters
  5. China's manufacturing activity shrinks as US tariffs take effect

Verwandte Artikel

Ländliche Klinik im Südwesten Nebraskas schließt und nennt erwartete Medicaid-Kürzungen als Grund
Technologie

Ländliche Klinik im Südwesten Nebraskas schließt und nennt erwartete Medicaid-Kürzungen als Grund

Die Schließung einer Klinik im ländlichen Südwesten Nebraskas wirft Fragen über die Zukunft der Gesundheitsversorgung in ländlichen Gemeinden auf. Die McCook-basierte Community Hospital gab am Mittwoch bekannt, dass ihre Klinik in Curtis, einem...

03.07.2025Weiterlesen
Elefant tötet zwei britische Touristinnen im neuseeländischen Nationalpark in Sambia
Technologie

Elefant tötet zwei britische Touristinnen im neuseeländischen Nationalpark in Sambia

Im South Luangwa Nationalpark in Sambia ereignete sich am Donnerstag ein tragisches Unglück, als zwei ältere Touristinnen aus Großbritannien und Neuseeland von einem Elefanten getötet wurden. Die Opfer, die 68-jährige Janet Taylor aus dem...

03.07.2025Weiterlesen
Schauspieler Michael Madsen aus „Reservoir Dogs“, „Kill Bill“ und „Donnie Brasco“ verstorben im Alter von 67 Jahren
Technologie

Schauspieler Michael Madsen aus „Reservoir Dogs“, „Kill Bill“ und „Donnie Brasco“ verstorben im Alter von 67 Jahren

Schauspieler Michael Madsen im Alter von 67 Jahren verstorben Hollywood hat einen seiner markantesten Schauspieler verloren. Michael Madsen, bekannt für seine Rollen in Kultfilmen wie „Reservoir Dogs“ und „Kill Bill“ , wurde am Donnerstag, den 3....

03.07.2025Weiterlesen