Community Notes verschwindet aus X-Feeds und wirft 'ernsthafte Fragen' im Zuge der laufenden EU-Ermittlung auf

Einleitung Die jüngste Abwesenheit des Community Notes-Systems auf der Plattform X, ehemals bekannt als Twitter, wirft ernsthafte Fragen zur Fähigkeit des Unternehmens auf, seinen rechtlichen Verpflichtungen in der Europäischen Union nachzukommen....

Community Notes verschwindet aus X-Feeds und wirft 'ernsthafte Fragen' im Zuge der laufenden EU-Ermittlung auf

Einleitung

Die jüngste Abwesenheit des Community Notes-Systems auf der Plattform X, ehemals bekannt als Twitter, wirft ernsthafte Fragen zur Fähigkeit des Unternehmens auf, seinen rechtlichen Verpflichtungen in der Europäischen Union nachzukommen. Dieses von Nutzern betriebene Faktensystem sollte dabei helfen, Fehlinformationen zu bekämpfen, hat jedoch in den letzten Wochen für verwirrende Berichte und Probleme gesorgt.

Elon Musk speaking at tech conference professional image
Elon Musk speaking at tech conference professional image

Hauptteil

Die Rolle von Community Notes

Community Notes wurde als Hauptinstrument zur Bekämpfung von Fehlinformationen auf X eingeführt, nachdem Elon Musk die Plattform 2022 übernommen hatte. Das System ermöglicht es Nutzern, sich als "Beitragsleister" zu registrieren und Hinweise zu geposteten Inhalten zu geben. Wenn genügend Nutzer aus verschiedenen Perspektiven einen Hinweis als hilfreich bewerten, wird dieser öffentlich angezeigt.

social media misinformation stock photo
social media misinformation stock photo

Technische Probleme und Abwesenheit

Obwohl das System weiterhin aktiv zu sein scheint, berichten viele Nutzer, dass die Community Notes nicht in ihren Feeds angezeigt werden. Die offizielle Community Notes-Account hat am 26. Mai 2025 mitgeteilt, dass sie daran arbeiten, die Notizen wieder normal anzuzeigen. Die technischen Schwierigkeiten werden mit einem Brand in einem Datenzentrum in Oregon in Verbindung gebracht, der am 22. Mai 2025 stattfand und zu weiteren Störungen auf der Plattform geführt hat [1].

Rechtliche Herausforderungen und EU-Untersuchungen

Die anhaltenden Probleme mit Community Notes werfen Fragen auf, ob X die Anforderungen der EU-Vorschriften zur Inhaltsmoderation erfüllt. Eileen Culloty, stellvertretende Direktorin des DCU-Instituts für Medien, Demokratie und Gesellschaft, äußerte sich besorgt über die Fähigkeit von X, den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden: „Diese Regeln verlangen, dass Plattformen angemessene Maßnahmen zur Inhaltsmoderation haben“ [2].

Unzureichende Maßnahmen gegen Fehlinformationen

Berichte zeigen, dass Community Notes nicht in der Lage ist, Fehlinformationen effektiv zu adressieren. Nutzer haben festgestellt, dass irreführende Beiträge bis zu 13 Mal mehr Aufrufe erhalten als die begleitenden Korrekturen durch die Community Notes [4]. Dies hat die Bedenken über die Wirksamkeit des Systems weiter verstärkt und auch die EU-Verantwortlichen alarmiert, die mögliche Maßnahmen gegen X in Betracht ziehen [3].

Schlussfolgerung

Die Probleme mit Community Notes sind nicht nur eine technische Herausforderung, sondern werfen auch bedeutende rechtliche und ethische Fragen auf. In einer Zeit, in der Fehlinformationen eine wachsende Bedrohung für die Gesellschaft darstellen, ist es entscheidend, dass Plattformen wie X effektive Maßnahmen zur Bekämpfung dieser Probleme implementieren. Die laufenden EU-Untersuchungen könnten weitreichende Auswirkungen auf den Betrieb von X in Europa haben, insbesondere wenn sich herausstellt, dass die Plattform ihren Verpflichtungen nicht nachkommt. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um zu beobachten, wie X auf diese Herausforderungen reagiert.

Quellen

Autor

Der Autor dieses Artikels ist Lukas Schneider, ein erfahrener Wirtschaftsjournalist mit Schwerpunkt auf internationaler Handelspolitik und Technologiemärkten.

Verwandte Artikel

Ländliche Klinik im Südwesten Nebraskas schließt und nennt erwartete Medicaid-Kürzungen als Grund
Technologie

Ländliche Klinik im Südwesten Nebraskas schließt und nennt erwartete Medicaid-Kürzungen als Grund

Die Schließung einer Klinik im ländlichen Südwesten Nebraskas wirft Fragen über die Zukunft der Gesundheitsversorgung in ländlichen Gemeinden auf. Die McCook-basierte Community Hospital gab am Mittwoch bekannt, dass ihre Klinik in Curtis, einem...

03.07.2025Weiterlesen
Elefant tötet zwei britische Touristinnen im neuseeländischen Nationalpark in Sambia
Technologie

Elefant tötet zwei britische Touristinnen im neuseeländischen Nationalpark in Sambia

Im South Luangwa Nationalpark in Sambia ereignete sich am Donnerstag ein tragisches Unglück, als zwei ältere Touristinnen aus Großbritannien und Neuseeland von einem Elefanten getötet wurden. Die Opfer, die 68-jährige Janet Taylor aus dem...

03.07.2025Weiterlesen
Schauspieler Michael Madsen aus „Reservoir Dogs“, „Kill Bill“ und „Donnie Brasco“ verstorben im Alter von 67 Jahren
Technologie

Schauspieler Michael Madsen aus „Reservoir Dogs“, „Kill Bill“ und „Donnie Brasco“ verstorben im Alter von 67 Jahren

Schauspieler Michael Madsen im Alter von 67 Jahren verstorben Hollywood hat einen seiner markantesten Schauspieler verloren. Michael Madsen, bekannt für seine Rollen in Kultfilmen wie „Reservoir Dogs“ und „Kill Bill“ , wurde am Donnerstag, den 3....

03.07.2025Weiterlesen