Einleitung
Der Oberste Gerichtshof der USA hat einen Antrag abgelehnt, der darauf abzielte, ein umfangreiches Kupferbergwerksprojekt auf heiligem Land der Apachen in Arizona zu blockieren. Diese Entscheidung hat weitreichende Auswirkungen sowohl auf die betroffenen indigenen Gemeinschaften als auch auf die wirtschaftliche Entwicklung der Region.

Hintergrund des Falls
Die umstrittene Fläche, bekannt als Oak Flat, befindet sich im Tonto National Forest und wird von den Apachen als heilig betrachtet. Die Resolution Copper Company plant, an diesem Standort das zweitgrößte bekannte Kupfervorkommen der Welt abzubauen. Die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs bestätigt die vorhergehenden Urteile, die den Transfer des Landes an die Bergbaugesellschaft erlauben [1].

Die Perspektive der Apachen
Die Apache Stronghold, eine Organisation, die die Interessen bestimmter Mitglieder des San Carlos Apache Tribe vertritt, argumentiert, dass der Landtransfer die Zerstörung eines für ihre Spiritualität wichtigen Ortes zur Folge haben wird. Wendsler Nosie Sr. von Apache Stronghold bezeichnete die Entscheidung des Gerichts als „schweren Schlag“ und kündigte an, den Kampf um den Schutz von Oak Flat fortzusetzen [2].

Wirtschaftliche Auswirkungen
Die Resolution Copper Company hebt hervor, dass das Projekt erhebliche wirtschaftliche Vorteile für Arizona mit sich bringen könnte. Schätzungen zufolge könnten über die Lebensdauer des Bergwerks etwa 40 Milliarden Pfund Kupfer abgebaut werden, was rund 1 Milliarde Dollar jährlich zur Wirtschaft Arizonas beitragen könnte. Zudem werden Tausende von Arbeitsplätzen in der Region erwartet [3].
Unterstützung aus der Region
Das Projekt findet große Unterstützung in der nahegelegenen Stadt Superior und anderen traditionellen Bergbaustädten. Victoria Peacey, die Geschäftsführerin von Resolution Copper, betont, dass das Unternehmen bedeutende Änderungen am Bergbauplan vorgenommen hat, um die Auswirkungen auf die indigenen Gemeinschaften zu minimieren [4].
Schlussfolgerung
Die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs, die Klage der Apachen zurückzuweisen, wirft bedeutende Fragen hinsichtlich des Schutzes indigener Rechte und der Balance zwischen wirtschaftlichen Interessen und kulturellen Werten auf. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation weiterentwickeln wird und welche Schritte die Apache-Gemeinschaft unternehmen wird, um ihren heiligen Boden zu verteidigen.
Quellen
- [1] Supreme Court rejects plea to block copper mine on land in Arizona
- [2] Supreme Court rejects plea to block Arizona copper mine on land sacred to Apaches
- [3] Supreme Court turns down Apaches' bid to block copper mine on sacred site
- [4] Supreme Court spurns Native American religious claim over copper mine
Über den Autor
Der Autor dieses Artikels ist Lukas Schneider, ein erfahrener Wirtschaftsjournalist mit Schwerpunkt auf internationaler Handelspolitik und Technologiemärkten.