„Es ist Zeit: Jeffries fordert Anbringung der Gedenktafel zum 6. Januar während der Polizeiwoche“

Einleitung Während der Nationalen Polizeiwoche fordern die Demokraten im US-Repräsentantenhaus die Republican Party auf, eine lange überfällige Gedenktafel für die Polizeibeamten anzubringen, die am 6. Januar 2021 das Kapitol verteidigten. Diese...

„Es ist Zeit: Jeffries fordert Anbringung der Gedenktafel zum 6. Januar während der Polizeiwoche“

Einleitung

Während der Nationalen Polizeiwoche fordern die Demokraten im US-Repräsentantenhaus die Republican Party auf, eine lange überfällige Gedenktafel für die Polizeibeamten anzubringen, die am 6. Januar 2021 das Kapitol verteidigten. Diese Gedenktafel, die im Rahmen des Haushaltsgesetzes für das Jahr 2022 genehmigt wurde, sollte ursprünglich bis zum 15. März 2023 auf der Westseite des Kapitols installiert werden. Bislang ist dies jedoch nicht geschehen.

Hakeem Jeffries National Police Week Capitol high quality image
Hakeem Jeffries National Police Week Capitol high quality image

Die Forderung nach der Gedenktafel

Der demokratische Fraktionsvorsitzende Hakeem Jeffries äußerte sich während einer Sitzung des Repräsentantenhauses und stellte fest, dass bereits 791 Tage vergangen sind, seit die gesetzliche Genehmigung erteilt wurde. Er betonte: „Es ist an der Zeit, diese heldenhaften Beamten zu ehren. Es ist unvorstellbar und inakzeptabel, dass diese Gedenktafel noch nicht angebracht wurde“ [1].

Jan 6 memorial plaque stock photo
Jan 6 memorial plaque stock photo

National Police Week

Jeffries’ Appell fiel in die Nationale Polizeiwoche, die dazu dient, die Leistungen der Polizeibeamten zu würdigen und gefallene Beamte zu gedenken. Er beantragte, dass das Komitee für Verwaltung des Repräsentantenhauses von weiteren Überlegungen zu einer Resolution entlastet wird, die die Installation der Gedenktafel anordnen würde. Sein Vorschlag wurde jedoch aus verfahrenstechnischen Gründen nicht behandelt.

„Es ist Zeit: Jeffries fordert Anbringung der Gedenktafel zum 6. Januar während der Polizeiwoche“ hi...
„Es ist Zeit: Jeffries fordert Anbringung der Gedenktafel zum 6. Januar während der Polizeiwoche“ hi...

Der Status der Gedenktafel

Die Gedenktafel sei bereits fertiggestellt und befinde sich seit einiger Zeit in einem Lagerort im Kapitol. Rep. Jason Crow, der die Initiative zur Anbringung der Tafel vorantrieb, kritisierte die Untätigkeit des Kongresses und forderte, dass die Tafel endlich öffentlich präsentiert wird. „Es ist längst überfällig, dass wir dies für Amerika sichtbar machen,“ sagte Crow [2].

Politische Reaktionen

Die Diskussion über die Gedenktafel hat auch die politische Landschaft innerhalb des Kongresses beleuchtet. Während einige Abgeordnete betonen, dass die Polizei Anerkennung verdienen, gibt es Bedenken hinsichtlich der tatsächlichen Umsetzung dieser Ehrung. Rep. Jamie Raskin erklärte: „Jeder möchte der Polizei Anerkennung zollen. Lassen Sie uns das wirklich tun und eine permanente Gedenktafel für zukünftige Generationen aufstellen“ [3].

Kontext für deutsche und europäische Leser

Die Diskussion um die Gedenktafel und die Anerkennung der Polizeiarbeit könnte auch für deutsche und europäische Leser von Bedeutung sein. In Deutschland gibt es ebenfalls Debatten über die Rolle der Polizei und die Anerkennung ihrer Arbeit, insbesondere in Zeiten von Protesten und gesellschaftlicher Unruhe. Die Herausforderungen, vor denen die Polizei in den USA steht, spiegeln sich in vielen europäischen Ländern wider, wo die öffentliche Wahrnehmung von Polizeiarbeit ebenfalls polarisiert ist.

Schlussfolgerung

Die anhaltende Diskussion um die Gedenktafel für die Polizeibeamten, die am 6. Januar 2021 tätig waren, verdeutlicht die tiefen politischen Gräben innerhalb des US-Kongresses. Während die Demokraten auf eine Anerkennung drängen, stehen die Republikaner in der Pflicht, ihre Position zu überdenken. In einer Zeit, in der die Rolle der Polizei weltweit diskutiert wird, kann diese Debatte auch als Anstoß für eine breitere Reflexion über die Sicherheitskräfte in anderen Ländern dienen.

Quellen

Über den Autor

Der Autor dieses Artikels ist Lukas Schneider, ein erfahrener Wirtschaftsjournalist mit Schwerpunkt auf internationaler Handelspolitik und Technologiemärkten. Er bringt umfassende Kenntnisse über wirtschaftliche und technologische Entwicklungen in Deutschland und Europa mit.

Verwandte Artikel

Ländliche Klinik im Südwesten Nebraskas schließt und nennt erwartete Medicaid-Kürzungen als Grund
Technologie

Ländliche Klinik im Südwesten Nebraskas schließt und nennt erwartete Medicaid-Kürzungen als Grund

Die Schließung einer Klinik im ländlichen Südwesten Nebraskas wirft Fragen über die Zukunft der Gesundheitsversorgung in ländlichen Gemeinden auf. Die McCook-basierte Community Hospital gab am Mittwoch bekannt, dass ihre Klinik in Curtis, einem...

03.07.2025Weiterlesen
Elefant tötet zwei britische Touristinnen im neuseeländischen Nationalpark in Sambia
Technologie

Elefant tötet zwei britische Touristinnen im neuseeländischen Nationalpark in Sambia

Im South Luangwa Nationalpark in Sambia ereignete sich am Donnerstag ein tragisches Unglück, als zwei ältere Touristinnen aus Großbritannien und Neuseeland von einem Elefanten getötet wurden. Die Opfer, die 68-jährige Janet Taylor aus dem...

03.07.2025Weiterlesen
Schauspieler Michael Madsen aus „Reservoir Dogs“, „Kill Bill“ und „Donnie Brasco“ verstorben im Alter von 67 Jahren
Technologie

Schauspieler Michael Madsen aus „Reservoir Dogs“, „Kill Bill“ und „Donnie Brasco“ verstorben im Alter von 67 Jahren

Schauspieler Michael Madsen im Alter von 67 Jahren verstorben Hollywood hat einen seiner markantesten Schauspieler verloren. Michael Madsen, bekannt für seine Rollen in Kultfilmen wie „Reservoir Dogs“ und „Kill Bill“ , wurde am Donnerstag, den 3....

03.07.2025Weiterlesen