Exklusiv: US-Veteranenbehörde verbietet Wissenschaftlern die Veröffentlichung in Fachzeitschriften ohne Genehmigung | Trump-Administration

Einleitung Die US-Veteranenbehörde hat eine umstrittene Richtlinie erlassen, die es Wissenschaftlern und Ärzten innerhalb der Behörde untersagt, ohne vorherige Genehmigung durch politische Beamte zu publizieren. Diese Entscheidung, die als eine Form...

Exklusiv: US-Veteranenbehörde verbietet Wissenschaftlern die Veröffentlichung in Fachzeitschriften ohne Genehmigung | Trump-Administration

Einleitung

Die US-Veteranenbehörde hat eine umstrittene Richtlinie erlassen, die es Wissenschaftlern und Ärzten innerhalb der Behörde untersagt, ohne vorherige Genehmigung durch politische Beamte zu publizieren. Diese Entscheidung, die als eine Form der politischen Kontrolle über die Forschung angesehen wird, wirft Fragen über die Auswirkungen auf die medizinische Gemeinschaft und die Versorgung von Veteranen auf.

censorship in science stock photo
censorship in science stock photo

Hintergrund der Entscheidung

Die Anweisung wurde von Curt Cashour, dem stellvertretenden Sekretär für öffentliche Angelegenheiten der Veterans Affairs (VA), und John Bartrum, einem Berater des VA-Ministers Doug Collins, erlassen. Diese Entscheidung folgte kurz nachdem das angesehene New England Journal of Medicine einen Artikel veröffentlicht hatte, der auf die gesundheitlichen Risiken für Veteranen hinwies, die durch eine geplante Reduzierung von 80.000 Stellen in der VA gefährdet sind. Die Autoren des Artikels, zwei Lungenärzte aus Texas, berichteten über einen Anstieg von Atemwegserkrankungen bei Veteranen, die möglicherweise durch toxische Expositionen während ihres Dienstes verursacht wurden.

Exklusiv: US-Veteranenbehörde verbietet Wissenschaftlern die Veröffentlichung in Fachzeitschriften o...
Exklusiv: US-Veteranenbehörde verbietet Wissenschaftlern die Veröffentlichung in Fachzeitschriften o...

Politische Kontrolle und Zensur

Die Entscheidung, die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen zu kontrollieren, wird von Veteranenvertretern als Teil eines Musters von Zensur unter der Trump-Administration betrachtet. In internen E-Mails wurde deutlich, dass die politischen Beamten der VA besorgt über die negativen Auswirkungen waren, die solche Veröffentlichungen auf das öffentliche Bild der Behörde haben könnten. Cashour betonte in seinen Mitteilungen, dass jeder Artikel, der nationalen Medien präsentiert wird, seiner Genehmigung bedarf.

US Department of Veterans Affairs building high quality photograph
US Department of Veterans Affairs building high quality photograph

Auswirkungen auf die medizinische Forschung

Diese neuen Vorgaben könnten weitreichende Konsequenzen für die medizinische Forschung und die Qualität der Versorgung von Veteranen haben. Einige der möglichen Auswirkungen sind:

  • Reduzierte Transparenz: Wissenschaftler könnten gezwungen sein, kritische Informationen zurückzuhalten, was zu weniger Transparenz in der Forschung führen könnte.
  • Wissenschaftliche Integrität: Die Druckausübung auf Forscher könnte die wissenschaftliche Integrität beeinträchtigen, da Ergebnisse möglicherweise nicht veröffentlicht werden, wenn sie nicht mit den politischen Zielen der VA übereinstimmen.
  • Negative Auswirkungen auf die Patientenversorgung: Veteranen, die auf fachkundige medizinische Informationen angewiesen sind, könnten durch diese Zensur benachteiligt werden.

Lokale Perspektive und europäische Relevanz

Für den deutschen und europäischen Markt könnte dieser Vorfall als Warnsignal dienen, wie politische Einflussnahme die medizinische Forschung beeinträchtigen kann. In Europa gibt es strenge Richtlinien zur Unabhängigkeit der Forschung, und solche Entwicklungen in den USA könnten als Beispiel dienen, um die eigene Forschungspolitik zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie transparent und unabhängig bleibt.

Schlussfolgerung

Die Entscheidung der US-Veteranenbehörde, Wissenschaftler an der Veröffentlichung ihrer Forschungsergebnisse zu hindern, wirft ernsthafte Bedenken hinsichtlich der politischen Einflussnahme auf die Wissenschaft auf. Die möglichen negativen Auswirkungen auf die Patientenversorgung und die wissenschaftliche Integrität sind alarmierend und sollten sowohl in den USA als auch in Europa ernsthaft diskutiert werden. Der Fall zeigt die Notwendigkeit, die Unabhängigkeit von Wissenschaft und Forschung zu schützen, um die bestmögliche Versorgung von Veteranen und anderen Patienten sicherzustellen.

Quellen

Über den Autor

Lukas Schneider ist ein erfahrener Wirtschaftsjournalist mit Schwerpunkt auf internationaler Handelspolitik und Technologiemärkten. Er analysiert regelmäßig die Auswirkungen von politischen Entscheidungen auf die Wirtschaft und bietet fundierte Einblicke in aktuelle Entwicklungen.

Verwandte Artikel

Ländliche Klinik im Südwesten Nebraskas schließt und nennt erwartete Medicaid-Kürzungen als Grund
Technologie

Ländliche Klinik im Südwesten Nebraskas schließt und nennt erwartete Medicaid-Kürzungen als Grund

Die Schließung einer Klinik im ländlichen Südwesten Nebraskas wirft Fragen über die Zukunft der Gesundheitsversorgung in ländlichen Gemeinden auf. Die McCook-basierte Community Hospital gab am Mittwoch bekannt, dass ihre Klinik in Curtis, einem...

03.07.2025Weiterlesen
Elefant tötet zwei britische Touristinnen im neuseeländischen Nationalpark in Sambia
Technologie

Elefant tötet zwei britische Touristinnen im neuseeländischen Nationalpark in Sambia

Im South Luangwa Nationalpark in Sambia ereignete sich am Donnerstag ein tragisches Unglück, als zwei ältere Touristinnen aus Großbritannien und Neuseeland von einem Elefanten getötet wurden. Die Opfer, die 68-jährige Janet Taylor aus dem...

03.07.2025Weiterlesen
Schauspieler Michael Madsen aus „Reservoir Dogs“, „Kill Bill“ und „Donnie Brasco“ verstorben im Alter von 67 Jahren
Technologie

Schauspieler Michael Madsen aus „Reservoir Dogs“, „Kill Bill“ und „Donnie Brasco“ verstorben im Alter von 67 Jahren

Schauspieler Michael Madsen im Alter von 67 Jahren verstorben Hollywood hat einen seiner markantesten Schauspieler verloren. Michael Madsen, bekannt für seine Rollen in Kultfilmen wie „Reservoir Dogs“ und „Kill Bill“ , wurde am Donnerstag, den 3....

03.07.2025Weiterlesen