Exklusiv: US-Veteranenbehörde verbietet Wissenschaftlern Publikationen in Fachzeitschriften ohne Genehmigung | Trump-Administration

Einleitung Die US-Veteranenbehörde hat kürzlich eine umstrittene Anordnung erlassen, die es Wissenschaftlern und Ärzten der Behörde untersagt, ohne vorherige Genehmigung in Fachzeitschriften zu publizieren oder mit der Öffentlichkeit zu sprechen....

Exklusiv: US-Veteranenbehörde verbietet Wissenschaftlern Publikationen in Fachzeitschriften ohne Genehmigung | Trump-Administration

Einleitung

Die US-Veteranenbehörde hat kürzlich eine umstrittene Anordnung erlassen, die es Wissenschaftlern und Ärzten der Behörde untersagt, ohne vorherige Genehmigung in Fachzeitschriften zu publizieren oder mit der Öffentlichkeit zu sprechen. Diese Maßnahme, die als Versuch gewertet wird, politische Kontrolle über die Forschungsergebnisse von Ärzten und Wissenschaftlern zu erlangen, wirft Fragen zur Transparenz und zur Unabhängigkeit der medizinischen Forschung auf.

Curt Cashour VA assistant secretary photograph
Curt Cashour VA assistant secretary photograph

Hintergrund der Anordnung

Seniorbeamte des US-Verteidigungsministeriums (VA) haben in internen E-Mails, die vom Guardian veröffentlicht wurden, erklärt, dass eine Genehmigung für die Veröffentlichung in nationalen Medien künftig in ihrem Büro eingeholt werden muss. Dies geschah kurz nachdem das renommierte New England Journal of Medicine einen Artikel veröffentlicht hatte, der die Gesundheitsrisiken für Veteranen aufgrund von Stellenabbau und anderen budgetären Kürzungen thematisierte. Die Autoren des Artikels, zwei Lungenärzte aus Texas, berichteten über einen Anstieg von Atemwegserkrankungen unter Veteranen und forderten dringend Maßnahmen zur Verbesserung der Patientenversorgung [1].

political control of medical research stock photo
political control of medical research stock photo

Reaktionen auf die Anordnung

Die Anordnung stieß auf sofortige Kritik von politischen Appointees der Trump-Administration, die auf eine Reihe akademischer und pressebezogener Artikel verwiesen, die ihrer Meinung nach nicht den internen Richtlinien entsprachen. In einem E-Mail-Austausch wurde betont, dass die VA-Mitarbeiter die Richtlinien zur Koordination mit dem Pressebüro einhalten müssen, bevor sie mit den Medien kommunizieren. Peter Kasperowicz, Pressesprecher der VA, rechtfertigte die Maßnahmen als Standardpraxis, die in vielen Organisationen sowohl innerhalb als auch außerhalb der Regierung Anwendung finde [2].

Auswirkungen auf die Forschung und den Gesundheitsschutz in Deutschland

Die Situation in den USA hat auch Auswirkungen auf deutsche und europäische Märkte, insbesondere im Bereich der Gesundheitspolitik und der medizinischen Forschung. Die Anordnung könnte als Warnsignal für eine mögliche Einschränkung der wissenschaftlichen Freiheit und Transparenz in anderen Ländern interpretiert werden. In Deutschland ist die Unabhängigkeit von Forschung und Wissenschaft ein hohes Gut, das durch verschiedene gesetzliche Rahmenbedingungen geschützt ist.

  • Transparenz der Forschung: In Deutschland ist es wichtig, dass Forschungsergebnisse unabhängig veröffentlicht werden können, um die medizinische Versorgung und die öffentliche Gesundheit zu fördern.
  • Politische Einflussnahme: Die Ereignisse in den USA könnten als Beispiel dafür dienen, wie politische Einflussnahme die wissenschaftliche Integrität gefährden kann.
  • Internationale Kooperation: Eine enge Zusammenarbeit zwischen europäischen und amerikanischen Forschungseinrichtungen könnte untergraben werden, wenn Wissenschaftler in den USA zunehmend politischer Kontrolle ausgesetzt sind.

Schlussfolgerung

Die Anordnung der US-Veteranenbehörde stellt eine ernsthafte Bedrohung für die wissenschaftliche Freiheit dar und könnte weitreichende Konsequenzen für die medizinische Forschung und die Versorgung von Veteranen haben. Während Deutschland und Europa weiterhin auf der Unabhängigkeit der Wissenschaft bestehen, ist es entscheidend, aus den Entwicklungen in den USA zu lernen und proaktive Maßnahmen zu ergreifen, um ähnliche Situationen zu vermeiden.

Quellen

  • [1] Exclusive: US veterans agency orders scientists not to publish in ... (https://www.pressreader.com/usa/the-guardian-usa/20250602/281483577318766)
  • [2] The Trump administration reportedly tightens the reins on Veterans ... (https://www.msn.com/en-us/news/politics/the-trump-administration-reportedly-tightens-the-reins-on-veterans-affairs-scientists/ar-AA1FXeY3)

Über den Autor

Lukas Schneider ist ein erfahrener Wirtschaftsjournalist mit Schwerpunkt auf internationaler Handelspolitik und Technologiemärkten. Seine Berichterstattung konzentriert sich auf aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft.

Verwandte Artikel

Ländliche Klinik im Südwesten Nebraskas schließt und nennt erwartete Medicaid-Kürzungen als Grund
Technologie

Ländliche Klinik im Südwesten Nebraskas schließt und nennt erwartete Medicaid-Kürzungen als Grund

Die Schließung einer Klinik im ländlichen Südwesten Nebraskas wirft Fragen über die Zukunft der Gesundheitsversorgung in ländlichen Gemeinden auf. Die McCook-basierte Community Hospital gab am Mittwoch bekannt, dass ihre Klinik in Curtis, einem...

03.07.2025Weiterlesen
Elefant tötet zwei britische Touristinnen im neuseeländischen Nationalpark in Sambia
Technologie

Elefant tötet zwei britische Touristinnen im neuseeländischen Nationalpark in Sambia

Im South Luangwa Nationalpark in Sambia ereignete sich am Donnerstag ein tragisches Unglück, als zwei ältere Touristinnen aus Großbritannien und Neuseeland von einem Elefanten getötet wurden. Die Opfer, die 68-jährige Janet Taylor aus dem...

03.07.2025Weiterlesen
Schauspieler Michael Madsen aus „Reservoir Dogs“, „Kill Bill“ und „Donnie Brasco“ verstorben im Alter von 67 Jahren
Technologie

Schauspieler Michael Madsen aus „Reservoir Dogs“, „Kill Bill“ und „Donnie Brasco“ verstorben im Alter von 67 Jahren

Schauspieler Michael Madsen im Alter von 67 Jahren verstorben Hollywood hat einen seiner markantesten Schauspieler verloren. Michael Madsen, bekannt für seine Rollen in Kultfilmen wie „Reservoir Dogs“ und „Kill Bill“ , wurde am Donnerstag, den 3....

03.07.2025Weiterlesen