Griechenland und die Orthodoxie schockiert über Ägyptens Entscheidung, das alte Sinai-Kloster zu beschlagnahmen

Einleitung Die Entscheidung der ägyptischen Regierung, das alte Kloster St. Katharina in Sinai zu schließen und zu beschlagnahmen, hat sowohl in Griechenland als auch in der orthodoxen Welt für Empörung gesorgt. Dieses Kloster, das von Kaiser...

Griechenland und die Orthodoxie schockiert über Ägyptens Entscheidung, das alte Sinai-Kloster zu beschlagnahmen

Einleitung

Die Entscheidung der ägyptischen Regierung, das alte Kloster St. Katharina in Sinai zu schließen und zu beschlagnahmen, hat sowohl in Griechenland als auch in der orthodoxen Welt für Empörung gesorgt. Dieses Kloster, das von Kaiser Justinian vor 15 Jahrhunderten gegründet wurde, gilt als das älteste kontinuierlich betriebene christliche Kloster der Welt. Die Maßnahme wird als „beispiellos und inakzeptabel“ bezeichnet und hat die griechische Regierung und religiöse Führer in Aufregung versetzt, trotz jüngster diplomatischer Zusagen von Seiten Ägyptens.

Archbishop Ieronymos of Athens professional image
Archbishop Ieronymos of Athens professional image

Hintergrund der Entscheidung

Die Schließung des Klosters wurde durch eine gerichtliche Entscheidung in Ägypten ausgelöst, die eine lange rechtliche Auseinandersetzung zwischen dem ägyptischen Staat und der Klostergemeinschaft abschloss. Diese Auseinandersetzung reicht bis in die Zeit der Herrschaft der Muslimbruderschaft zurück, als Ägypten versuchte, die Kontrolle über das Kloster und seine umfangreichen Besitztümer zu übernehmen [1][5].

Egypt Sinai Monastery stock photo
Egypt Sinai Monastery stock photo

Reaktionen aus Griechenland

Griechische Politiker, einschließlich des Erzbischofs Ieronymos von Athen, äußerten ihr Entsetzen über diese Entscheidung. Ieronymos betonte, dass dies ein weiterer historischer Rückschlag für das Hellenismus und die Orthodoxie sei. Die griechische Regierung zeigt sich verwundert, da das Thema erst kürzlich auf höchster diplomatischer Ebene zwischen Premierminister Kyriakos Mitsotakis und dem ägyptischen Präsidenten Abdel Fattah el-Sisi besprochen wurde [2][3].

Griechenland und die Orthodoxie schockiert über Ägyptens Entscheidung, das alte Sinai-Kloster zu bes...
Griechenland und die Orthodoxie schockiert über Ägyptens Entscheidung, das alte Sinai-Kloster zu bes...

Geplante Umwandlung des Klosters

Es gibt Berichte, dass das Kloster in ein Museum umgewandelt werden soll, wobei alle Immobilien des Klosters in die Hände des ägyptischen Staates übergehen. Dies wird als direkte Verletzung der Religionsfreiheit während einer Zeit des Friedens angesehen, was die Situation zusätzlich verschärft [1][4].

Internationale Reaktionen und Mobilisierung

Die Mönche des Klosters mobilisieren sich, um eine globale Kampagne zu starten, die Unterstützung von allen christlichen Kirchen sowie anderen monotheistischen Religionen weltweit anstrebt. Sie sehen in der Entscheidung eine grundlegende Verletzung ihrer Rechte und versuchen, auf die Bedeutung des Klosters als religiöses und kulturelles Erbe aufmerksam zu machen [2][4].

Schlussfolgerung

Die Entscheidung Ägyptens, das Kloster St. Katharina zu schließen, hat nicht nur Auswirkungen auf die christliche Gemeinschaft, sondern auch auf die diplomatischen Beziehungen zwischen Griechenland und Ägypten. Während der Dialog zwischen beiden Ländern zur Erhaltung des Klosters in der Vergangenheit gefördert wurde, ist die aktuelle Situation ein besorgniserregendes Signal für den Umgang mit religiösen Stätten und deren Schutz in der Region. Die kommenden Monate werden zeigen, wie die internationale Gemeinschaft auf diese beispiellose Situation reagiert.

Quellen

Über den Autor

Der Autor dieses Artikels ist Lukas Schneider, ein erfahrener Wirtschaftsjournalist mit Schwerpunkt auf internationaler Handelspolitik und Technologiemärkten.

Verwandte Artikel

Ländliche Klinik im Südwesten Nebraskas schließt und nennt erwartete Medicaid-Kürzungen als Grund
Technologie

Ländliche Klinik im Südwesten Nebraskas schließt und nennt erwartete Medicaid-Kürzungen als Grund

Die Schließung einer Klinik im ländlichen Südwesten Nebraskas wirft Fragen über die Zukunft der Gesundheitsversorgung in ländlichen Gemeinden auf. Die McCook-basierte Community Hospital gab am Mittwoch bekannt, dass ihre Klinik in Curtis, einem...

03.07.2025Weiterlesen
Elefant tötet zwei britische Touristinnen im neuseeländischen Nationalpark in Sambia
Technologie

Elefant tötet zwei britische Touristinnen im neuseeländischen Nationalpark in Sambia

Im South Luangwa Nationalpark in Sambia ereignete sich am Donnerstag ein tragisches Unglück, als zwei ältere Touristinnen aus Großbritannien und Neuseeland von einem Elefanten getötet wurden. Die Opfer, die 68-jährige Janet Taylor aus dem...

03.07.2025Weiterlesen
Schauspieler Michael Madsen aus „Reservoir Dogs“, „Kill Bill“ und „Donnie Brasco“ verstorben im Alter von 67 Jahren
Technologie

Schauspieler Michael Madsen aus „Reservoir Dogs“, „Kill Bill“ und „Donnie Brasco“ verstorben im Alter von 67 Jahren

Schauspieler Michael Madsen im Alter von 67 Jahren verstorben Hollywood hat einen seiner markantesten Schauspieler verloren. Michael Madsen, bekannt für seine Rollen in Kultfilmen wie „Reservoir Dogs“ und „Kill Bill“ , wurde am Donnerstag, den 3....

03.07.2025Weiterlesen