Hooters schließt abrupt Dutzende von Restaurants
Die amerikanische Restaurantkette Hooters hat kürzlich die überraschende Entscheidung getroffen, mehrere Standorte zu schließen. Dies geschah nur wenige Monate, nachdem das Unternehmen Insolvenz angemeldet hatte und betonte, dass es nicht „verschwinden“ würde. Die Schließungen betreffen etwa 30 Filialen in verschiedenen Bundesstaaten, darunter Florida, Georgia, Michigan, North Carolina, South Carolina, Tennessee und Texas.

Hintergrund der Schließungen
Hooters, bekannt für seine orangefarbenen, ausschließlich weiblichen Bedienungen, hat in der Vergangenheit bereits mehrere Standorte geschlossen, bevor die Insolvenz im März 2025 angemeldet wurde. Ein Unternehmenssprecher erklärte, dass die Entscheidung, bestimmte Filialen zu schließen, nach sorgfältiger Abwägung getroffen wurde, um die künftige Positionierung des Unternehmens zu optimieren [1].
Die Schließungen sind Teil eines größeren Umstrukturierungsprozesses, der darauf abzielt, das Unternehmen auf ein reines Franchisemodell umzustellen. Hooters plant, alle 100 firmeneigenen Restaurants an zwei Franchisenehmergruppen zu verkaufen, die bereits Hooters-Standorte in Tampa, Florida und Chicago betreiben [2].

Marktentwicklung und Verbrauchertrends
Die Schließungen von Hooters sind nicht isoliert. Auch andere Ketten, wie Bahama Breeze, haben kürzlich Standorte geschlossen, was auf einen allgemeinen Trend in der Gastronomie hinweist. Die Verbraucher scheinen aufgrund von Inflation und sinkendem verfügbaren Einkommen weniger bereit zu sein, in Restaurants zu essen. Das Verbrauchervertrauen in den USA ist in den letzten Monaten stark gesunken und erreichte im Mai einen fast historischen Tiefpunkt [3].
Die Schließung von „schlecht laufenden“ Filialen kann für die gesamte Kette vorteilhafter sein, als zu versuchen, diese zu retten. Maeve Webster, Präsidentin der Beratungsfirma Menu Matters, erklärte, dass es vergleichbar mit der Rationalisierung eines Menüs sei: Es sei besser, nicht verkaufte Artikel zu streichen, um die Qualität des verbleibenden Angebots zu verbessern [4].

Auswirkungen auf den europäischen Markt
Für den europäischen Markt sind die Entwicklungen bei Hooters und ähnlichen Ketten von Bedeutung. Viele Restaurants, die auf ein ähnliches Konzept setzen, könnten von den aktuellen Trends betroffen sein, insbesondere wenn sie sich auf ein ähnliches Kundensegment konzentrieren. Die wirtschaftliche Unsicherheit in Europa, verstärkt durch Inflation und steigende Lebenshaltungskosten, könnte dazu führen, dass auch hier Verbraucher vorsichtiger werden und weniger häufig auswärts essen.
Die Herausforderungen, vor denen Hooters steht, können als Warnsignal für andere Gastronomieunternehmen in Europa angesehen werden, die möglicherweise ihre Strategien überdenken müssen, um in einem sich verändernden Marktumfeld erfolgreich zu bleiben.
Schlussfolgerung
Die abrupten Schließungen von Hooters-Filialen sind ein deutliches Zeichen für die Herausforderungen, mit denen die Gastronomiebranche konfrontiert ist. Die Entscheidung, bestimmte Standorte zu schließen, könnte langfristig dazu beitragen, das Unternehmen zu stabilisieren und sich auf eine nachhaltige Geschäftsstrategie zu konzentrieren. Dennoch bleibt abzuwarten, wie sich diese Entwicklungen auf den europäischen Markt auswirken werden und welche Lehren andere Restaurantketten daraus ziehen können.
Quellen
- Hooters abruptly closes dozens of restaurants | CNN Business
- Hooters abruptly closes dozens of restaurants - MSN
- Hooters abruptly closes dozens of locations after filing for bankruptcy
- Hooters closes dozens of locations amid bankruptcy restructuring
- Hooters closing restaurants: See map, list of shuttering locations
Über den Autor
Lukas Schneider ist ein erfahrener Wirtschaftsjournalist, der sich auf internationale Handelspolitik und Technologiemärkte spezialisiert hat. Seine fundierte Berichterstattung bietet Einblicke in aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen und deren Auswirkungen auf Märkte weltweit.