In einer entscheidenden politischen Wendung hat das kanadische Parlament das One Canadian Economy Act verabschiedet, ein Gesetz, das der Regierung von Premierminister Mark Carney neue Befugnisse verleiht, um bedeutende nationale Projekte schneller zu genehmigen. Diese Entscheidung kommt als direkte Antwort auf die Handelskonflikte mit den USA, die durch die Zölle von Präsident Donald Trump ausgelöst wurden, und soll die wirtschaftliche Unabhängigkeit Kanadas stärken.
Das Gesetz, das am Donnerstag vom Senat verabschiedet wurde, erlaubt es dem Kabinett, Genehmigungsverfahren zu straffen und bestimmte Bestimmungen von Bundesgesetzen zu umgehen, um Projekte zu beschleunigen, die das Potenzial haben, die Wirtschaft anzukurbeln. Unterstützer des Gesetzes argumentieren, dass dies ein notwendiger Schritt sei, um die Abhängigkeit Kanadas von den USA zu reduzieren und die internen Handelsbarrieren zu beseitigen.
Allerdings wird das Gesetz auch scharf von indigenen Gruppen und Umweltaktivisten kritisiert, die befürchten, dass die beschleunigte Genehmigung von Projekten die Stimmen der Opposition unterdrücken könnte. Insbesondere äußern viele Bedenken, dass dies die Rechte und Interessen der indigenen Bevölkerung nicht ausreichend berücksichtigen wird.

Hintergründe und Kontext
Die Beziehung zwischen Kanada und den Vereinigten Staaten ist von einer langen Geschichte wirtschaftlicher und politischer Interdependenz geprägt. Kanada ist eines der ethnisch vielfältigsten Länder der Welt und hat eine komplexe Geschichte, die durch große Einwanderungswellen geformt wurde. In den letzten Jahren hat sich jedoch ein zunehmender Druck entwickelt, die wirtschaftlichen Bindungen zu den USA zu hinterfragen, insbesondere angesichts der protektionistischen Politik der Trump-Administration.
Die Handelskonflikte, insbesondere die Zölle auf kanadischen Stahl, Aluminium und Autos, haben die kanadische Regierung gezwungen, über neue Wege nachzudenken, um ihre Wirtschaft zu schützen. Premierminister Carney, der während seiner Wahlkampagne versprochen hatte, Kanadas Wirtschaft zu stärken, sieht das neue Gesetz als Möglichkeit, die Abhängigkeit von US-Märkten zu verringern und gleichzeitig die nationale Wirtschaft durch große Infrastrukturprojekte zu fördern.
Ein wesentlicher Bestandteil dieses Gesetzes ist die Möglichkeit, Projekte wie Energie-Korridore, Pipelines und Stromnetze schneller zu genehmigen. Premier Carney hat betont, dass die Zusammenarbeit mit indigenen Gemeinschaften im Zentrum dieser Entwicklungen stehen soll. Dennoch bleibt abzuwarten, wie diese Versprechungen in der Praxis umgesetzt werden.

Investigative Enthüllungen
Die Verabschiedung des Gesetzes markiert einen bedeutenden Sieg für Carney und hält ein Wahlversprechen ein, interprovinzielle Handelsbarrieren bis zum 1. Juli abzubauen. Kritiker warnen jedoch, dass die schnellere Genehmigung von Projekten auf Kosten der Rechte indigener Völker gehen könnte. Paul Prosper, ein Senator aus Nova Scotia und Mitglied der Mi'kmaq, versuchte vergeblich, eine Änderung einzuführen, die die Zustimmung der indigenen Gruppen vor der Genehmigung von Projekten erforderlich machen würde.
Er äußerte seine Kritik an der Geschwindigkeit, mit der das Gesetz verabschiedet wurde, und argumentierte, dass die Konsultation der betroffenen Rechteinhaber durch eine zusätzliche Investition von Monaten hätte erfolgen können. Prosper betonte, dass niemand möchte, dass zukünftige Generationen in Armut leben, jedoch dürfe der Fortschritt nicht auf dem Rücken der indigenen Völker erlangt werden.
Die Gesetzgebung sieht vor, dass die Regierung mit indigenen Völkern konsultiert, bevor sie Projekte beschleunigt, doch bleibt unklar, wie ernsthaft diese Konsultationen sein werden. Die Forderung nach Konsultation wurde von mehreren indigenen Führern als unzureichend kritisiert, da die Erfahrungen in der Vergangenheit gezeigt haben, dass ähnliche Versprechen oft nicht eingehalten wurden.
Umweltaktivisten haben ebenfalls Alarm geschlagen und darauf hingewiesen, dass die schnelle Genehmigung von Infrastrukturprojekten potenziell katastrophale Auswirkungen auf die Umwelt haben könnte. Sie argumentieren, dass die Regierung in der Eile, wirtschaftliches Wachstum zu fördern, wichtige Umwelt- und Naturschutzbelange vernachlässigen könnte. Die neuesten Daten zeigen, dass viele dieser Projekte erhebliche Risiken für lokale Ökosysteme darstellen.

Auswirkungen und Reaktionen
Die Reaktionen auf die Verabschiedung des Gesetzes sind gespalten. Während Befürworter, wie der Senator Hassan Yussuff, argumentieren, dass es als Antwort auf eine „dringende und unmittelbare Krise“ notwendig ist, zeigen Kritiker, dass die Bedenken hinsichtlich der Rechte und der Stimme der indigenen Bevölkerung nicht ignoriert werden dürfen. Der Vorwurf, dass das Gesetz die Macht der Regierung und der Industrie auf Kosten der Menschenrechte erweitern könnte, ist nicht unbegründet.
Einige Experten sehen das Gesetz als weiteren Schritt in Richtung einer Agenda, die die Interessen großer Unternehmen über die der kanadischen Bevölkerung stellt. Berichte zeigen, dass die Regierung unter dem Druck von Lobbygruppen steht, die darauf abzielen, Genehmigungen für Projekte zu beschleunigen, die profitabel sind, aber möglicherweise schwerwiegende soziale und ökologische Folgen haben.
Die Auswirkungen dieser Gesetzgebung sind bereits spürbar, da einige Provinzen begonnen haben, ihre eigenen Pläne zur Umsetzung von Infrastrukturprojekten zu beschleunigen. Dies könnte zu einer Verschärfung der Spannungen zwischen den Provinzen und den indigenen Gemeinschaften führen, die oft nicht die nötige Berücksichtigung finden. Umweltgruppen haben angekündigt, rechtliche Schritte zu prüfen, um die Umsetzung des Gesetzes zu blockieren.
Zukünftige Entwicklungen
Die Verabschiedung des One Canadian Economy Act ist nur der Anfang eines vielschichtigen Prozesses, der tiefgreifende Auswirkungen auf die kanadische Gesellschaft haben könnte. Es bleibt abzuwarten, wie effektiv die Regierung die versprochenen Konsultationen mit indigenen Völkern umsetzen wird und ob diese tatsächlich zu einer respektvollen Berücksichtigung ihrer Rechte führen werden.
Die nächste Zeit könnte entscheidend dafür sein, wie das Gleichgewicht zwischen wirtschaftlichem Wachstum und dem Schutz der Rechte von Minderheiten in Kanada gehalten werden kann. Der Druck auf die Regierung, die Interessen der Industrie und der Bevölkerung in Einklang zu bringen, wird steigen, und es wird notwendig sein, wachsam zu bleiben und die Entwicklungen kritisch zu beobachten.
Insgesamt ist die Verabschiedung des Gesetzes ein kraftvolles Signal, das sowohl die wirtschaftlichen Ambitionen Kanadas als auch die bestehenden gesellschaftlichen Herausforderungen widerspiegelt. Die kommenden Monate werden zeigen, ob Premierminister Carney in der Lage ist, die hohen Erwartungen zu erfüllen und gleichzeitig die Rechte aller Kanadier, einschließlich der indigenen Völker, zu wahren.