Maltesisches Gericht verurteilt zwei Männer wegen Lieferung von Sprengstoffen für den Mord an investigativer Journalistin Daphne Caruana Galizia.

Einleitung Ein maltesisches Gericht hat kürzlich zwei Männer für schuldig befunden, an der Lieferung von Sprengstoffen beteiligt gewesen zu sein, die zum Mord an der investigativen Journalistin Daphne Caruana Galizia führten. Dieser Fall hat nicht...

Maltesisches Gericht verurteilt zwei Männer wegen Lieferung von Sprengstoffen für den Mord an investigativer Journalistin Daphne Caruana Galizia.

Einleitung

Ein maltesisches Gericht hat kürzlich zwei Männer für schuldig befunden, an der Lieferung von Sprengstoffen beteiligt gewesen zu sein, die zum Mord an der investigativen Journalistin Daphne Caruana Galizia führten. Dieser Fall hat nicht nur Malta, sondern auch die europäische Gemeinschaft erschüttert und wirft Fragen zu Korruption und journalistischer Sicherheit auf.

protest against government corruption stock photo
protest against government corruption stock photo

Der Mord an Daphne Caruana Galizia

Daphne Caruana Galizia war eine mutige Journalistin, die sich intensiv mit Korruption innerhalb der maltesischen Regierung auseinandersetzte. Am 16. Oktober 2017 wurde sie durch einen Autobombenanschlag getötet, der als gezielte Ermordung betrachtet wird. Die Verurteilung von Robert Agius (41) und Jamie Vella (42) ist ein weiterer Schritt in der rechtlichen Aufarbeitung dieses Verbrechens, das Europa in seinen Grundfesten erschütterte.

Maltesisches Gericht verurteilt zwei Männer wegen Lieferung von Sprengstoffen für den Mord an invest...
Maltesisches Gericht verurteilt zwei Männer wegen Lieferung von Sprengstoffen für den Mord an invest...

Details zum Urteil

Das Gericht in Malta befand Agius und Vella für schuldig, militärisch-grade Sprengstoffe an die Auftraggeber des Mordes geliefert zu haben. Beide Männer könnten mit lebenslangen Haftstrafen rechnen, da die Staatsanwaltschaft diese Strafe beantragt hat. Damit sind sie die fünften Personen, die im Zusammenhang mit dem Mord verurteilt wurden. Zuvor wurden die Brüder George und Alfred Degiorgio bereits zu 40 Jahren Haft verurteilt.

Malta court building high quality photograph
Malta court building high quality photograph

Politische Auswirkungen

Der Mord an Caruana Galizia hat nicht nur in Malta, sondern auch in der gesamten EU einen politischen Sturm ausgelöst. Proteste gegen die damalige Regierung unter Joseph Muscat, die beschuldigt wurde, Freunde und Verbündete zu schützen, führten letztlich zu Muscats Rücktritt im Jahr 2019. Auch wenn eine öffentliche Untersuchung im Jahr 2021 keine direkte Regierungsbeteiligung an dem Mord feststellen konnte, wurde ein „Klima der Straffreiheit“ innerhalb der Verwaltung festgestellt, das zur Tötung der Journalistin beigetragen haben könnte.

Aktuelle Entwicklungen

Die Familie von Caruana Galizia hat erklärt, dass das Urteil einen Schritt näher zur Gerechtigkeit darstellt, doch es bleibt viel zu tun. „Acht Jahre nach Daphnes brutaler Ermordung sind die institutionellen Mängel, die ihren Mord ermöglichten, weiterhin unaddressiert und unreformiert“, so die Familie.

Der Fall Yorgen Fenech

Ein weiterer wichtiger Akteur in diesem Fall ist Yorgen Fenech, ein maltesischer Geschäftsmann, der als Drahtzieher des Mordes gilt und derzeit auf seinen Prozess wartet. Fenech wurde 2019 festgenommen, als er versuchte, das Land auf seiner Yacht zu verlassen. Sein Prozess hat bisher noch nicht begonnen, was Fragen zur Effizienz des Rechtssystems in Malta aufwirft.

Schlussfolgerung

Die Verurteilung von Agius und Vella ist ein Schritt in Richtung Gerechtigkeit für Daphne Caruana Galizia und ein Zeichen dafür, dass die maltesische Justiz bereit ist, sich mit der dunklen Seite der politischen Korruption auseinanderzusetzen. Für Deutschland und Europa ist dieser Fall ein Weckruf, die Sicherheit von Journalisten und die Bekämpfung von Korruption ernst zu nehmen. Die europäische Gemeinschaft muss weiterhin Druck auf Malta ausüben, um sicherzustellen, dass solche Verbrechen nicht ungestraft bleiben und dass die Rechte der Journalisten geschützt werden.

Quellen

Über den Autor

Der Autor dieses Artikels ist Lukas Schneider, ein erfahrener Wirtschaftsjournalist mit Schwerpunkt auf internationaler Handelspolitik und Technologiemärkten.

Verwandte Artikel

Ländliche Klinik im Südwesten Nebraskas schließt und nennt erwartete Medicaid-Kürzungen als Grund
Technologie

Ländliche Klinik im Südwesten Nebraskas schließt und nennt erwartete Medicaid-Kürzungen als Grund

Die Schließung einer Klinik im ländlichen Südwesten Nebraskas wirft Fragen über die Zukunft der Gesundheitsversorgung in ländlichen Gemeinden auf. Die McCook-basierte Community Hospital gab am Mittwoch bekannt, dass ihre Klinik in Curtis, einem...

03.07.2025Weiterlesen
Elefant tötet zwei britische Touristinnen im neuseeländischen Nationalpark in Sambia
Technologie

Elefant tötet zwei britische Touristinnen im neuseeländischen Nationalpark in Sambia

Im South Luangwa Nationalpark in Sambia ereignete sich am Donnerstag ein tragisches Unglück, als zwei ältere Touristinnen aus Großbritannien und Neuseeland von einem Elefanten getötet wurden. Die Opfer, die 68-jährige Janet Taylor aus dem...

03.07.2025Weiterlesen
Schauspieler Michael Madsen aus „Reservoir Dogs“, „Kill Bill“ und „Donnie Brasco“ verstorben im Alter von 67 Jahren
Technologie

Schauspieler Michael Madsen aus „Reservoir Dogs“, „Kill Bill“ und „Donnie Brasco“ verstorben im Alter von 67 Jahren

Schauspieler Michael Madsen im Alter von 67 Jahren verstorben Hollywood hat einen seiner markantesten Schauspieler verloren. Michael Madsen, bekannt für seine Rollen in Kultfilmen wie „Reservoir Dogs“ und „Kill Bill“ , wurde am Donnerstag, den 3....

03.07.2025Weiterlesen