Mehr Kanadier planen in diesem Sommer Reisen, aber nicht in die USA: Umfrage

Einleitung In den letzten Jahren haben sich die Reisegewohnheiten der Kanadier erheblich verändert. Während die meisten Kanadier weiterhin reiselustig sind, zeigen aktuelle Umfragen, dass ein wachsender Teil plant, in diesem Sommer nicht in die...

Mehr Kanadier planen in diesem Sommer Reisen, aber nicht in die USA: Umfrage

Einleitung

In den letzten Jahren haben sich die Reisegewohnheiten der Kanadier erheblich verändert. Während die meisten Kanadier weiterhin reiselustig sind, zeigen aktuelle Umfragen, dass ein wachsender Teil plant, in diesem Sommer nicht in die Vereinigten Staaten zu reisen. Diese Entwicklung könnte nicht nur Auswirkungen auf den kanadischen Tourismussektor haben, sondern auch auf die deutschen und europäischen Märkte, die traditionell von kanadischen Reisenden profitieren.

Ryan Lochte Olympic star high quality image
Ryan Lochte Olympic star high quality image

Aktuelle Trends im kanadischen Reiseverhalten

Eine Umfrage des Marktforschungsunternehmens Leger zeigt, dass mehr als 70 % der Kanadier weniger geneigt sind, die USA zu besuchen, als noch im letzten Jahr. Diese Tendenz wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, darunter politische Spannungen und Sicherheitsbedenken. Insbesondere ältere Kanadier (55+) zeigen eine signifikante Abneigung gegenüber Reisen in die USA, wobei 52 % angeben, dass sie ihre Reisepläne ändern werden [1][2].

travel trends stock photo
travel trends stock photo

Beliebte Reiseziele außerhalb der USA

Stattdessen entscheiden sich viele Kanadier, ihre Reisen in andere Länder zu lenken. Laut Daten von Statistics Canada haben die Kanadier in den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 zehn Prozent mehr Flüge zu Überseeländern gebucht als im Jahr 2024 [4]. Beliebte Reiseziele sind unter anderem:

  • Europa
  • Kuba
  • Mexiko

Diese Verschiebung könnte für europäische Reiseanbieter und Destinationen von Vorteil sein, da sie von der abnehmenden Nachfrage in den USA profitieren könnten.

Auswirkungen auf den deutschen Markt

Die veränderten Reisegewohnheiten der Kanadier könnten auch positive Auswirkungen auf den deutschen Tourismussektor haben. Deutschland ist ein beliebtes Reiseziel für kanadische Touristen, die an Kultur, Geschichte und Natur interessiert sind. Ein Anstieg der kanadischen Reisenden in Deutschland könnte verschiedene Sektoren ankurbeln:

  • Hotellerie und Gastronomie
  • Kultur- und Freizeitangebote
  • Transport- und Reiseveranstalter

Die deutschen Anbieter sollten sich auf die Bedürfnisse dieser Reisenden einstellen, um die Chancen, die sich aus dieser Entwicklung ergeben, optimal zu nutzen.

Schlussfolgerung

Die Umfrageergebnisse zeigen deutlich, dass sich das Reiseverhalten der Kanadier ändert, was potenzielle Auswirkungen auf den internationalen Tourismussektor hat, insbesondere in Europa. Während die Abneigung gegen Reisen in die USA wächst, eröffnen sich neue Möglichkeiten für europäische Länder, insbesondere Deutschland, die darauf warten, von diesem Trend zu profitieren.

Quellen

Über den Autor

Lukas Schneider ist ein erfahrener Wirtschaftsjournalist mit Schwerpunkt auf internationaler Handelspolitik und Technologiemärkten. Er analysiert aktuelle Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die deutschen und europäischen Märkte.

Verwandte Artikel

Ländliche Klinik im Südwesten Nebraskas schließt und nennt erwartete Medicaid-Kürzungen als Grund
Technologie

Ländliche Klinik im Südwesten Nebraskas schließt und nennt erwartete Medicaid-Kürzungen als Grund

Die Schließung einer Klinik im ländlichen Südwesten Nebraskas wirft Fragen über die Zukunft der Gesundheitsversorgung in ländlichen Gemeinden auf. Die McCook-basierte Community Hospital gab am Mittwoch bekannt, dass ihre Klinik in Curtis, einem...

03.07.2025Weiterlesen
Elefant tötet zwei britische Touristinnen im neuseeländischen Nationalpark in Sambia
Technologie

Elefant tötet zwei britische Touristinnen im neuseeländischen Nationalpark in Sambia

Im South Luangwa Nationalpark in Sambia ereignete sich am Donnerstag ein tragisches Unglück, als zwei ältere Touristinnen aus Großbritannien und Neuseeland von einem Elefanten getötet wurden. Die Opfer, die 68-jährige Janet Taylor aus dem...

03.07.2025Weiterlesen
Schauspieler Michael Madsen aus „Reservoir Dogs“, „Kill Bill“ und „Donnie Brasco“ verstorben im Alter von 67 Jahren
Technologie

Schauspieler Michael Madsen aus „Reservoir Dogs“, „Kill Bill“ und „Donnie Brasco“ verstorben im Alter von 67 Jahren

Schauspieler Michael Madsen im Alter von 67 Jahren verstorben Hollywood hat einen seiner markantesten Schauspieler verloren. Michael Madsen, bekannt für seine Rollen in Kultfilmen wie „Reservoir Dogs“ und „Kill Bill“ , wurde am Donnerstag, den 3....

03.07.2025Weiterlesen