Einleitung
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass immer mehr Kanadier in diesem Sommer planen zu reisen, jedoch weniger Interesse an Reisen in die USA zeigen. Diese Entwicklung hat potenzielle Auswirkungen auf den tourismusabhängigen Sektor sowohl in Kanada als auch in den USA und könnte auch für europäische Reiseziele von Bedeutung sein.

Reiseintentionen der Kanadier
Laut einer Umfrage von Leger gaben über 70 % der Kanadier an, dass sie weniger wahrscheinlich in die USA reisen werden, verglichen mit dem Vorjahr. Diese Abneigung könnte durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, darunter wirtschaftliche Unsicherheiten und geopolitische Spannungen. Insbesondere Ontario zeigt eine hohe Neigung, die USA zu meiden, mit 52 % der Befragten aus dieser Provinz, die angaben, ihre Reisepläne zu ändern [1][5].

Alternative Reiseziele
Die Umfrage zeigt auch, dass die Kanadier zunehmend Interesse an internationalen Reisezielen zeigen. Statistiken belegen, dass in den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 die Anzahl der Flüge zu Übersee-Destinationen um 10 % gestiegen ist [3]. Beliebte Reiseziele sind:
- Mexiko
- Japan
- Europa
- Tansania
Die Daten von Kayak zeigen einen Anstieg des Interesses an diesen Destinationen, was darauf hindeutet, dass Kanadier aktiv nach Alternativen zu den USA suchen [4].

Auswirkungen auf den Markt
Die veränderten Reisegewohnheiten könnten erhebliche Auswirkungen auf die Märkte haben. Für die US-amerikanischen Tourismusunternehmen stellt dies eine Herausforderung dar, da weniger kanadische Touristen direkte Einnahmen in den USA generieren werden. Diese Entwicklung könnte auch die europäischen Reiseziele begünstigen, da sie möglicherweise von einem Anstieg der kanadischen Touristen profitieren könnten.
Schlussfolgerung
Die sinkende Anzahl der Kanadier, die in die USA reisen möchten, könnte auf tiefere gesellschaftliche und wirtschaftliche Probleme hindeuten. Gleichzeitig eröffnet sie neue Möglichkeiten für europäische Reiseziele, die sich auf die wachsende Nachfrage nach internationalen Reisen einstellen können. Die nächsten Monate werden zeigen, wie sich diese Trends auf die Tourismussektoren in Nordamerika und Europa auswirken werden.
Quellen
- [1] Leger poll tracks the latest U.S. travel intentions from Canada. (https://www.travelweek.ca/news/destinations/leger-poll-tracks-the-latest-u-s-travel-intentions-from-canada-while-air-canadas-rousseau-talks-demand/)
- [2] More Canadians plan to travel this summer, but not to the US: poll. (https://torontosun.com/news/national/more-canadians-plan-to-travel-this-summer-but-not-to-the-us-poll)
- [3] Here's where Canadians are travelling this summer while they're... (https://financialpost.com/transportation/airlines/where-canadians-travelling-summer-avoiding-us)
- [4] Canadians go elbows up on U.S. travel, opting for these destinations... (https://www.theglobeandmail.com/investing/personal-finance/article-avoiding-us-travel-canadians-vacation-mexico-japan-europe/)
- [5] Nearly Half of Canadians Plan to Avoid US; Air Traffic Down 2.8%. (https://openjaw.com/newsroom/tourism/2025/02/13/nearly-half-of-canadians-plan-to-avoid-us-air-traffic-down-2-8/)
Über den Autor
Der Autor dieses Artikels ist Lukas Schneider, ein erfahrener Wirtschaftsjournalist mit Schwerpunkt auf internationaler Handelspolitik und Technologiemärkten.