Musk war Trumps Twitter-Chef. Jetzt nutzt er X gegen ihn.

Einleitung Die Beziehung zwischen Elon Musk und Donald Trump hat sich in den letzten Monaten dramatisch verändert. Einst war Musk ein treuer Unterstützer Trumps und nutzte seine Plattform X, um dessen politische Agenda zu fördern. Doch mittlerweile...

Musk war Trumps Twitter-Chef. Jetzt nutzt er X gegen ihn.

Einleitung

Die Beziehung zwischen Elon Musk und Donald Trump hat sich in den letzten Monaten dramatisch verändert. Einst war Musk ein treuer Unterstützer Trumps und nutzte seine Plattform X, um dessen politische Agenda zu fördern. Doch mittlerweile hat sich der Wind gedreht, und Musk nutzt dieselbe Plattform, um Trump offen zu kritisieren und zu verspotten. Dieser Artikel beleuchtet die Entwicklung der Musk-Trump-Dynamik und deren Auswirkungen auf die sozialen Medien und die politische Landschaft, insbesondere aus einer deutschen Perspektive.

Donald Trump speaking at rally high quality image
Donald Trump speaking at rally high quality image

Die Anfänge der Zusammenarbeit

Elon Musk, der CEO von Tesla und SpaceX, begann seine Unterstützung für Trump im Jahr 2024, als er nach einem Attentatsversuch auf den Präsidenten in Pennsylvania öffentlich Stellung bezog. Musk wurde schnell zu Trumps „Tweeter-in-Chief“ und nutzte seine enorme Reichweite auf X, um pro-Trump-Nachrichten und Verschwörungstheorien zu verbreiten. In den ersten 50 Tagen der Trump-Administration zeigte Musk seine stärkste Unterstützung, indem er zahlreiche Tweets absetzte, die die politischen Entscheidungen des Präsidenten lobten.

social media influence stock photo
social media influence stock photo

Ein Wendepunkt

Die Situation nahm eine Wendung, als Musk im Jahr 2025 begann, sich von Trump zu distanzieren. Er äußerte sich zunehmend kritisch über Trumps Politik, insbesondere über dessen Budgetvorhaben, das er als „widerwärtige Abscheulichkeit“ bezeichnete, die Amerika in eine Schuldenfalle treiben würde. Diese öffentliche Kehrtwende spiegelt sich in der Analyse seiner Tweets wider, die zeigt, dass Musk nicht nur die Frequenz seiner Posts erhöht hat, sondern auch deren Tonfall verändert hat [1].

Musk war Trumps Twitter-Chef. Jetzt nutzt er X gegen ihn. high quality photograph
Musk war Trumps Twitter-Chef. Jetzt nutzt er X gegen ihn. high quality photograph

Die Auswirkungen auf die sozialen Medien

Musk nutzt X nicht nur, um seine Meinung zu äußern, sondern auch, um Trumps politische Zukunft infrage zu stellen. Er hat öffentlich zu einem Amtsenthebungsverfahren gegen Trump aufgerufen und damit eine neue Phase in ihrer Beziehung eingeleitet. Diese Dynamik könnte nicht nur Auswirkungen auf die US-amerikanische Politik haben, sondern auch auf die europäischen Märkte und die Wahrnehmung von sozialen Medien als Plattform für politische Diskussionen.

Ein Blick auf die Nutzerzahlen

Trump hat nach seiner Rückkehr auf die Plattform X fast 106 Millionen Follower, während er auf seiner eigenen Plattform, Truth Social, mit weniger als 10 Millionen Followern kämpft [3]. Dies zeigt, dass X nach wie vor eine zentrale Rolle in der politischen Kommunikation spielt und dass Musk möglicherweise die Oberhand in diesem Konflikt hat.

Schlussfolgerung

Die Beziehung zwischen Elon Musk und Donald Trump ist ein faszinierendes Beispiel für die Wechselwirkungen zwischen Technologie, sozialen Medien und Politik. Musks öffentliche Wende gegen Trump könnte weitreichende Konsequenzen haben, sowohl für die US-Politik als auch für die europäische Wahrnehmung von sozialen Medien. Während die Entwicklungen auf X weiterhin aufmerksam verfolgt werden, bleibt abzuwarten, wie sich diese Dynamik auf die politischen Landschaften in Deutschland und Europa auswirken wird.

Quellen

  • [1] Musk was Trump's tweeter-in-chief. Now he's using X against him. The Independent
  • [2] Has social media master Trump finally been outmatched by Elon Musk. CNN
  • [3] X users were glued to the Musk v. Trump blowup. Could this be good for ... AP News
  • [4] Vance says Musk making a 'huge mistake' for attacking Trump ... PBS
  • [5] Elon Musk on Donald Trump's White House term: 'I will be ... The Hill

Über den Autor

Der Autor dieses Artikels ist Lukas Schneider, ein erfahrener Wirtschaftsjournalist mit Schwerpunkt auf internationaler Handelspolitik und Technologiemärkten.

Verwandte Artikel

Ländliche Klinik im Südwesten Nebraskas schließt und nennt erwartete Medicaid-Kürzungen als Grund
Technologie

Ländliche Klinik im Südwesten Nebraskas schließt und nennt erwartete Medicaid-Kürzungen als Grund

Die Schließung einer Klinik im ländlichen Südwesten Nebraskas wirft Fragen über die Zukunft der Gesundheitsversorgung in ländlichen Gemeinden auf. Die McCook-basierte Community Hospital gab am Mittwoch bekannt, dass ihre Klinik in Curtis, einem...

03.07.2025Weiterlesen
Elefant tötet zwei britische Touristinnen im neuseeländischen Nationalpark in Sambia
Technologie

Elefant tötet zwei britische Touristinnen im neuseeländischen Nationalpark in Sambia

Im South Luangwa Nationalpark in Sambia ereignete sich am Donnerstag ein tragisches Unglück, als zwei ältere Touristinnen aus Großbritannien und Neuseeland von einem Elefanten getötet wurden. Die Opfer, die 68-jährige Janet Taylor aus dem...

03.07.2025Weiterlesen
Schauspieler Michael Madsen aus „Reservoir Dogs“, „Kill Bill“ und „Donnie Brasco“ verstorben im Alter von 67 Jahren
Technologie

Schauspieler Michael Madsen aus „Reservoir Dogs“, „Kill Bill“ und „Donnie Brasco“ verstorben im Alter von 67 Jahren

Schauspieler Michael Madsen im Alter von 67 Jahren verstorben Hollywood hat einen seiner markantesten Schauspieler verloren. Michael Madsen, bekannt für seine Rollen in Kultfilmen wie „Reservoir Dogs“ und „Kill Bill“ , wurde am Donnerstag, den 3....

03.07.2025Weiterlesen