Pentagon entfernt den Namen von Harvey Milk von Marine-Schiff

In einem umstrittenen Schritt hat das Pentagon bekannt gegeben, dass der Name des U.S.N.S. Harvey Milk, eines Versorgungsschiffs der Marine, entfernt wird. Verteidigungsminister Pete Hegseth erklärte, dass die Umbenennung des Schiffs, das nach einem...

Pentagon entfernt den Namen von Harvey Milk von Marine-Schiff

In einem umstrittenen Schritt hat das Pentagon bekannt gegeben, dass der Name des U.S.N.S. Harvey Milk, eines Versorgungsschiffs der Marine, entfernt wird. Verteidigungsminister Pete Hegseth erklärte, dass die Umbenennung des Schiffs, das nach einem der ersten offen schwulen gewählten Beamten der USA benannt wurde, eine Maßnahme sei, um "die Politik aus der Namensgebung von Schiffen herauszuhalten". Anstelle des Namens von Milk wird das Schiff künftig nach Oscar V. Peterson benannt, einem Marine, der posthum die Medal of Honor für seine Tapferkeit im Zweiten Weltkrieg erhielt.

Diese Entscheidung, die während des Pride Month getroffen wurde, hat bereits eine Welle der Kritik ausgelöst. Hegseth betonte, dass die Umbenennung im Rahmen einer Überprüfung von Schiffsbenennungen stattfand, die er zu Beginn des Monats angeordnet hatte. Diese Überprüfung zielt darauf ab, Schiffe zu identifizieren, die nach prominenten Bürgerrechtlern benannt sind. Laut einem hochrangigen Verteidigungsbeamten geschieht dies im Einklang mit der Politik der Trump-Administration, die Diversity- und Inklusionsanstrengungen im öffentlichen Sektor zurückfahren möchte.

professional image of Defense Secretary Pete Hegseth
professional image of Defense Secretary Pete Hegseth

Hintergründe und Kontext

Harvey Milk war nicht nur ein Navy-Veteran, sondern auch ein Pionier im Kampf für die Rechte der LGBTQ+-Gemeinschaft. Er diente vier Jahre in der Navy, einschließlich einer Zeit während des Koreakriegs, und wurde später für seine Bemühungen um die Gleichstellung von Schwulen und Lesben in der Politik berühmt. Milk wurde 1977 zum ersten offen schwulen Mitglied des San Francisco Board of Supervisors gewählt, bevor er 1978 tragischerweise ermordet wurde. 2009 erhielt er posthum die Presidential Medal of Freedom von Präsident Obama.

Der Name des U.S.N.S. Harvey Milk wurde 2021 während einer Zeremonie eingeweiht, die von Carlos Del Toro, dem damaligen Marine-Minister, geleitet wurde. Del Toro sagte, er fühle sich verpflichtet, den LGBTQ+-Personen in den Streitkräften eine Entschuldigung für die Diskriminierung und den Missbrauch zu geben, die sie erlitten hatten. In seiner Rede betonte er das Engagement der Marine für die Vielfalt und Inklusion.

Die Entscheidung, den Namen zu ändern, wurde während des Pride Month bekannt gegeben, was viele Kritiker als provokant empfinden. Jennifer Pike Bailey, Direktorin für Regierungsangelegenheiten der Human Rights Campaign, nannte es eine Schande, dass Hegseth seine Zeit und die Steuergelder aufwende, um "unser Land zu spalten und unser Militär zu politisieren".

stock photo concept of military ship renaming
stock photo concept of military ship renaming

Investigative Enthüllungen

Die Umbenennung des Schiffs wirft mehrere Fragen auf, vor allem in Bezug auf die politischen Motive hinter dieser Entscheidung. Hegseth sagte, dass die Umbenennung notwendig sei, um "stolz auf das Schiff zu sein, auf dem man fährt" und dass die Umbenennung nicht von "politischen Aktivisten" beeinflusst sei, im Gegensatz zur vorherigen Administration. Dies wirft die Frage auf, was genau er unter "politischen Aktivisten" versteht und wie dies die Entscheidung des Pentagon beeinflusst hat.

Zudem ist die Entscheidung Teil einer größeren Agenda, die darauf abzielt, die Sichtbarkeit und Anerkennung von LGBTQ+-Personen in der Militärgeschichte zu reduzieren. Der Schritt, einen Namen zu entfernen, der für viele eine Quelle des Stolzes und der Inspiration ist, könnte als Versuch angesehen werden, die Beiträge von LGBTQ+-Veteranen zur Gesellschaft zu minimieren. Diese Taktik könnte auch die allgemeine Haltung der Regierung gegenüber Diversität und Inklusion reflektieren, insbesondere in einer Zeit, in der viele LGBTQ+-Rechte weltweit unter Beschuss stehen.

Es gibt auch eine beunruhigende Parallele zwischen dieser Entscheidung und anderen politischen Bewegungen, die darauf abzielen, Namen von Straßen, Schulen und anderen öffentlichen Einrichtungen zu ändern oder zu entfernen, die nach Bürgerrechtlern und wichtigen Persönlichkeiten benannt sind. Diese Entwicklung ist nicht nur eine Frage der Namensgebung, sondern auch ein Indikator dafür, wie die Gesellschaft mit ihrer Geschichte umgeht und wie sie Gedenken und Ehrungen für Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Identitäten gestaltet.

Pentagon entfernt den Namen von Harvey Milk von Marine-Schiff high quality photograph
Pentagon entfernt den Namen von Harvey Milk von Marine-Schiff high quality photograph

Auswirkungen und Reaktionen

Die Entscheidung des Pentagons hat nicht nur innerhalb der LGBTQ+-Gemeinschaft, sondern auch in der breiteren Öffentlichkeit für Aufsehen gesorgt. Politiker wie Malcolm Kenyatta, ein Staatsabgeordneter aus Pennsylvania und Vizevorsitzender des Demokratischen Nationalkomitees, äußerten ihr Missfallen über die Umbenennung und erinnerten daran, dass Milk "tapfer in Uniform gedient hat und danach außerhalb der Uniform arbeitete, um sicherzustellen, dass die besten Werte dieses Landes für alle spürbar sind, unabhängig davon, wer sie sind oder wen sie lieben".

Die Reaktion auf die Umbenennung könnte jedoch weitreichende Folgen für die Beziehungen zwischen der Regierung und der LGBTQ+-Gemeinschaft haben. Kritiker warnen, dass solche Entscheidungen das Vertrauen in das Militär und die Regierung untergraben könnten, insbesondere wenn es darum geht, Gleichheit und Gerechtigkeit für alle Bürger zu gewährleisten. In einer Zeit, in der die nationale Sicherheit als kritisch gilt, könnte es als Ablenkung angesehen werden, wenn sich das Pentagon mit Fragen der Namensgebung anstelle von Sicherheitsbedenken befasst.

Die Reaktionen von Verteidigungsminister Hegseth und die offizielle Stellungnahme des Pentagons scheinen den Eindruck zu erwecken, dass die Politik prioritär behandelt wird, während die Bedürfnisse und Identitäten bestimmter Gruppen ignoriert werden. Dies könnte zu einer weiteren Spaltung in einer Gesellschaft führen, die bereits mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert ist.

Zukünftige Entwicklungen

Die Entscheidung, den Namen von Harvey Milk zu entfernen, wird voraussichtlich nicht die letzte Maßnahme in einer Reihe von Veränderungen sein, die das Pentagon in den kommenden Monaten ankündigen könnte. Die Überprüfung von Schiffsbenennungen könnte mehr prominente Persönlichkeiten betreffen, die für ihre Beiträge zur Gleichstellung und sozialen Gerechtigkeit bekannt sind.

Wie sich diese Entwicklungen auf die öffentliche Wahrnehmung des Militärs und der Regierung auswirken werden, bleibt abzuwarten. Es ist jedoch klar, dass die Umbenennung des U.S.N.S. Harvey Milk ein weiteres Kapitel in der Geschichte ist, das die Herausforderungen und das Streben nach Gleichheit für die LGBTQ+-Gemeinschaft widerspiegelt.

Die kommenden Monate könnten entscheidend sein, um zu sehen, wie die Regierung auf die Kritik reagiert und ob sie bereit ist, einen Dialog über die Bedeutung von Diversität und Inklusion in den Streitkräften zu führen. Die Frage bleibt, ob das Pentagon tatsächlich bereit ist, "die Politik aus der Namensgebung zu entfernen" oder ob dies nur eine rhetorische Strategie ist, um eine breitere politische Agenda voranzutreiben.

Verwandte Artikel

Ländliche Klinik im Südwesten Nebraskas schließt und nennt erwartete Medicaid-Kürzungen als Grund
Technologie

Ländliche Klinik im Südwesten Nebraskas schließt und nennt erwartete Medicaid-Kürzungen als Grund

Die Schließung einer Klinik im ländlichen Südwesten Nebraskas wirft Fragen über die Zukunft der Gesundheitsversorgung in ländlichen Gemeinden auf. Die McCook-basierte Community Hospital gab am Mittwoch bekannt, dass ihre Klinik in Curtis, einem...

03.07.2025Weiterlesen
Elefant tötet zwei britische Touristinnen im neuseeländischen Nationalpark in Sambia
Technologie

Elefant tötet zwei britische Touristinnen im neuseeländischen Nationalpark in Sambia

Im South Luangwa Nationalpark in Sambia ereignete sich am Donnerstag ein tragisches Unglück, als zwei ältere Touristinnen aus Großbritannien und Neuseeland von einem Elefanten getötet wurden. Die Opfer, die 68-jährige Janet Taylor aus dem...

03.07.2025Weiterlesen
Schauspieler Michael Madsen aus „Reservoir Dogs“, „Kill Bill“ und „Donnie Brasco“ verstorben im Alter von 67 Jahren
Technologie

Schauspieler Michael Madsen aus „Reservoir Dogs“, „Kill Bill“ und „Donnie Brasco“ verstorben im Alter von 67 Jahren

Schauspieler Michael Madsen im Alter von 67 Jahren verstorben Hollywood hat einen seiner markantesten Schauspieler verloren. Michael Madsen, bekannt für seine Rollen in Kultfilmen wie „Reservoir Dogs“ und „Kill Bill“ , wurde am Donnerstag, den 3....

03.07.2025Weiterlesen