LAS VEGAS — Der weltweit beliebteste TikTok-Star, Khaby Lame, hat die USA verlassen, nachdem er von Einwanderungsbeamten in Las Vegas festgenommen wurde. Der Vorwurf: Visumüberschreitung. Lame, dessen richtiger Name Seringe Khabane Lame ist, wurde am Freitag am Harry Reid International Airport festgenommen, durfte das Land jedoch ohne Abschiebungsbefehl verlassen, bestätigte ein Sprecher der U.S. Immigration and Customs Enforcement (ICE) in einer Erklärung.
Lame kam am 30. April in die USA und „überschritt die Bedingungen seines Visums“, so der ICE-Sprecher. Die Associated Press hat eine Anfrage zur Stellungnahme an die E-Mail-Adresse gesendet, die auf Lames Instagram-Konto angegeben ist. Eine öffentliche Stellungnahme hat er jedoch bislang nicht abgegeben.
Seine Festnahme und freiwillige Ausreise aus den USA erfolgt inmitten von Präsident Donald Trumps verschärften Einwanderungskontrollen, zu denen auch Razzien in Los Angeles gehörten, die tagelange Proteste gegen die ICE auslösten, während der Präsident die Grenzen seiner Exekutivgewalt testet.

Hintergründe und Kontext
Eine freiwillige Ausreise — die Lame gewährt wurde — ermöglicht es den Betroffenen, eine Abschiebung aus den USA zu vermeiden, die in ihrem Einwanderungsrekord vermerkt würde und eine Wiedereinreise in die USA für bis zu einem Jahrzehnt verhindern könnte. Diese Option wird oft in Fällen gewährt, in denen Einzelpersonen ihre Visabedingungen überschreiten, aber ansonsten keine Straftaten begangen haben.
Khaby Lame, der aus dem Senegal stammt und im Kleinkindalter mit seinen Eltern nach Italien übersiedelte, erlangte weltweit Anerkennung durch seine TikTok-Videos, in denen er ohne ein Wort zu sagen auf absurde „Life Hacks“ reagiert. Mit über 162 Millionen Followern auf TikTok hat sich Lame als einflussreicher Social-Media-Star etabliert.
Seine Karriere begann während der Pandemie und entwickelte sich rasant weiter. Lame unterzeichnete 2022 einen mehrjährigen Partnerschaftsvertrag mit der Designer-Marke Hugo Boss. Im Januar wurde er zum UNICEF-Goodwill-Botschafter ernannt, was seinen Status als internationales Phänomen weiter festigte.
Seinen jüngsten Aufenthalt in den USA nutzte Lame, um an prestigeträchtigen Veranstaltungen wie der Met Gala in New York City teilzunehmen, nur wenige Tage nach seiner Ankunft. Seine Anwesenheit dort unterstrich seine Bedeutung in der internationalen Mode- und Unterhaltungsszene.

Investigative Enthüllungen
Die Umstände rund um Lames Festnahme werfen Fragen über die aktuelle Einwanderungspolitik der USA auf. Während Lames Fall prominent ist, stellt sich die Frage, wie viele andere, weniger bekannte Personen in ähnlichen Situationen sind. Berichten zufolge hat die Trump-Administration Einwanderungsgesetze strenger angewandt, was zu einer Zunahme der Abschiebungen geführt hat.
Diese politischen Maßnahmen haben nicht nur Auswirkungen auf prominente Persönlichkeiten, sondern auch auf Tausende von Einwanderern, die in ähnlichen Situationen leben. Die ICE-Razzien in Los Angeles haben zu massiven Protesten geführt, bei denen Bürgerrechtsgruppen die Einhaltung von Menschenrechten fordern.
Die freiwillige Ausreise ist eine umstrittene Praxis, da sie oft als milde Lösung angesehen wird, die jedoch die Betroffenen dazu zwingt, ihre Existenz in den USA aufzugeben. Es bleibt unklar, ob Lame plant, in Zukunft in die USA zurückzukehren oder ob die Einwanderungspolitik dies erschweren könnte.

Auswirkungen und Reaktionen
Lames Festnahme und Abreise haben eine Welle von Reaktionen in den sozialen Medien ausgelöst. Fans weltweit drücken ihre Unterstützung aus und fordern eine gerechtere Behandlung von Einwanderern. Viele Anhänger nutzen Plattformen wie Twitter, um ihre Frustration über die Einwanderungspolitik zu teilen.
Die Einwanderungskontrollen der USA stehen auch international unter Beobachtung, da prominente Fälle wie der von Lame die Aufmerksamkeit auf die harten Maßnahmen gegen Einwanderer lenken. Organisationen wie die American Civil Liberties Union (ACLU) haben wiederholt gefordert, die Praktiken der ICE zu überprüfen und eine menschenwürdigere Einwanderungspolitik zu etablieren.
In Italien, Lames Heimatland, ist die Reaktion gemischt. Während einige seine schnelle Rückkehr begrüßen, sind andere besorgt darüber, wie solche internationalen Vorfälle das Image Italiens beeinflussen könnten. Medienberichte in Italien beleuchten die Herausforderungen, denen italienische Bürger bei Reisen in die USA begegnen könnten.
Zukünftige Entwicklungen
Die Zukunft von Khaby Lame in den USA bleibt unklar. Während seine freiwillige Ausreise keine direkte Abschiebung darstellt, könnte sie seine Rückkehr in die USA langfristig erschweren. Experten spekulieren, dass zukünftige Einreisen von prominenten Influencern strenger überwacht werden könnten.
Dies wirft die Frage auf, wie sich Lames Karriere außerhalb der USA entwickeln wird. Sein Einfluss bleibt jedoch ungebrochen, und es ist wahrscheinlich, dass er seine Plattform weiterhin nutzt, um auf soziale und politische Themen aufmerksam zu machen.
Obwohl Lame selbst bisher keine Stellungnahme abgegeben hat, könnte seine Geschichte ein Katalysator für Diskussionen über Einwanderungspolitik und deren Auswirkungen auf internationale Stars sein. Die Welt wird zweifellos gespannt darauf sein, was der nächste Schritt des TikTok-Phänomens sein wird.