Trump: Elon Musk verlässt uns „nicht wirklich“

Trump: Elon Musk verlässt uns „nicht wirklich“ In einer bunten Verabschiedungszeremonie im Oval Office hat Präsident Donald Trump erklärt, dass Elon Musk „nicht wirklich“ die US-Regierung verlässt. Musk, der in der Trump-Administration als Berater...

Trump: Elon Musk verlässt uns „nicht wirklich“

Trump: Elon Musk verlässt uns „nicht wirklich“

In einer bunten Verabschiedungszeremonie im Oval Office hat Präsident Donald Trump erklärt, dass Elon Musk „nicht wirklich“ die US-Regierung verlässt. Musk, der in der Trump-Administration als Berater tätig war, hat in den letzten Monaten für Aufsehen gesorgt, insbesondere durch seine Arbeit mit dem Doge-Programm, das darauf abzielt, die Effizienz der Regierung zu steigern und Staatsausgaben zu reduzieren.

Elon Musk press conference Oval Office
Elon Musk press conference Oval Office

Musk und das Doge-Programm

Das Doge-Programm, ein beratendes Gremium und kein offizielles Ministerium, hat sich zum Ziel gesetzt, die Ausgaben der US-Regierung drastisch zu senken. Bis zum 29. Mai meldete die Seite von Doge, dass die Regierung insgesamt 175 Milliarden Dollar eingespart hatte. Allerdings stellte eine Analyse der BBC fest, dass nur 61,5 Milliarden Dollar davon konkret aufgelistet wurden und nur für einen Teil der Einsparungen Beweise vorlagen [1].

In seiner letzten Pressekonferenz betonte Trump, dass Musk eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung dieser Reformen gespielt habe. Der Präsident lobte ihn dafür, „unermüdlich“ an der Durchführung des umfangreichsten Regierungsreformprogramms seit Generationen gearbeitet zu haben. Musk selbst äußerte, dass Doge weiterhin „unermüdlich“ nach Einsparungen in Höhe von 1 Billion Dollar streben wird.

government efficiency concept stock photo
government efficiency concept stock photo

Kontroversen und Auswirkungen

Musk's Zeit im Doge-Programm war jedoch nicht ohne Kontroversen. Die massiven Entlassungen in verschiedenen Bundesbehörden und die Abschaffung vieler Programme von USAID, der Hauptorganisation für US-Auslandshilfe, haben international zu Protesten gegen Tesla und zu Boykottaufrufen geführt. Diese Entwicklungen hatten zur Folge, dass die Verkaufszahlen des Unternehmens auf den niedrigsten Stand seit Jahren fielen [2].

Die Verabschiedung von Musk kommt 130 Tage nach der Rückkehr von Trump ins Weiße Haus, was die maximale Zeitspanne für einen „special government employee“ darstellt. Trotz dieser formalen Beendigung seiner Tätigkeit erklärte Trump, dass Musk weiterhin „hin und her“ ins Weiße Haus kommen werde und es somit keine endgültige Trennung gebe [3].

Trump: Elon Musk verlässt uns „nicht wirklich“ high quality photograph
Trump: Elon Musk verlässt uns „nicht wirklich“ high quality photograph

Der Blick nach vorne

In Anbetracht der politischen Landschaft in den USA und der Bedeutung von Elon Musk für die Technologiebranche wird die Entwicklung von Doge und die Beziehung zwischen Trump und Musk auch in Zukunft für die Märkte von Interesse sein. Die angesprochenen Steuererleichterungen sowie die Erhöhung der Verteidigungsausgaben, die Trump in einem umfassenden Gesetzesentwurf propagiert, könnten direkte Auswirkungen auf europäische und deutsche Märkte haben. Kritiker, einschließlich Musk, befürchten, dass diese Maßnahmen die Arbeit von Doge untergraben könnten [4].

Die nächste Zeit wird zeigen, ob Musk tatsächlich weiterhin Einfluss auf die US-Politik und die wirtschaftlichen Reformen haben wird oder ob sein Abschied aus der Regierung eine merkliche Veränderung mit sich bringt.

Quellen

  • [1] Trump says Elon Musk 'not really leaving' in Oval Office farewell - BBC
  • [2] Trump says Musk is 'not really leaving' - Los Angeles Times
  • [3] Elon Musk 'not really leaving' the US government, says Donald Trump - Financial Times
  • [4] Trump says Musk is not really leaving, will be back often - Reuters
  • [5] Donald Trump to host White House farewell for Elon Musk - Sky News

Über den Autor

Der Autor dieses Artikels ist Lukas Schneider, ein erfahrener Wirtschaftsjournalist mit Schwerpunkt auf internationaler Handelspolitik und Technologiemärkten.

Verwandte Artikel

Ländliche Klinik im Südwesten Nebraskas schließt und nennt erwartete Medicaid-Kürzungen als Grund
Technologie

Ländliche Klinik im Südwesten Nebraskas schließt und nennt erwartete Medicaid-Kürzungen als Grund

Die Schließung einer Klinik im ländlichen Südwesten Nebraskas wirft Fragen über die Zukunft der Gesundheitsversorgung in ländlichen Gemeinden auf. Die McCook-basierte Community Hospital gab am Mittwoch bekannt, dass ihre Klinik in Curtis, einem...

03.07.2025Weiterlesen
Elefant tötet zwei britische Touristinnen im neuseeländischen Nationalpark in Sambia
Technologie

Elefant tötet zwei britische Touristinnen im neuseeländischen Nationalpark in Sambia

Im South Luangwa Nationalpark in Sambia ereignete sich am Donnerstag ein tragisches Unglück, als zwei ältere Touristinnen aus Großbritannien und Neuseeland von einem Elefanten getötet wurden. Die Opfer, die 68-jährige Janet Taylor aus dem...

03.07.2025Weiterlesen
Schauspieler Michael Madsen aus „Reservoir Dogs“, „Kill Bill“ und „Donnie Brasco“ verstorben im Alter von 67 Jahren
Technologie

Schauspieler Michael Madsen aus „Reservoir Dogs“, „Kill Bill“ und „Donnie Brasco“ verstorben im Alter von 67 Jahren

Schauspieler Michael Madsen im Alter von 67 Jahren verstorben Hollywood hat einen seiner markantesten Schauspieler verloren. Michael Madsen, bekannt für seine Rollen in Kultfilmen wie „Reservoir Dogs“ und „Kill Bill“ , wurde am Donnerstag, den 3....

03.07.2025Weiterlesen