Trump kündigt an, eine Verordnung zu unterzeichnen, die die Arzneimittelpreise senken soll

Einleitung Am Sonntag kündigte der ehemalige US-Präsident Donald Trump an, eine Verordnung zu unterzeichnen, die darauf abzielt, die Preise für Arzneimittel in den Vereinigten Staaten zu senken. Diese Maßnahme könnte erhebliche Auswirkungen auf die...

Trump kündigt an, eine Verordnung zu unterzeichnen, die die Arzneimittelpreise senken soll

Einleitung

Am Sonntag kündigte der ehemalige US-Präsident Donald Trump an, eine Verordnung zu unterzeichnen, die darauf abzielt, die Preise für Arzneimittel in den Vereinigten Staaten zu senken. Diese Maßnahme könnte erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheitsversorgung und die Arzneimittelpreise in Europa und Deutschland haben. Der Plan sieht vor, die Zahlungen für bestimmte Medikamente an die Preise in anderen Ländern zu koppeln, um die Kosten für die Verbraucher zu reduzieren.

Donald Trump portrait
Donald Trump portrait

Hintergrund der Verordnung

Die vorgeschlagene Regelung, die als „Most Favored Nation“-Politik bekannt ist, wurde ursprünglich in Trumps erster Amtszeit eingeführt, jedoch im Jahr 2021 von Präsident Joe Biden zurückgenommen. Diese Regelung hätte Medicare-Zahlungen für bestimmte Medikamente reguliert, die in Arztpraxen verabreicht werden. Es bleibt unklar, welche spezifischen Zahlungen oder Medikamente die neue Richtlinie betreffen wird [1].

drug pricing policy concept
drug pricing policy concept

Details zur Verordnung

In einem Beitrag auf Truth Social erklärte Trump, dass er plant, die Verordnung am Montagmorgen zu unterzeichnen. Er behauptete, dass die Preise für verschreibungspflichtige Medikamente um 30 % bis 80 % gesenkt werden könnten. Trump betonte, dass die USA die gleichen Preise zahlen würden wie das Land mit den niedrigsten Preisen weltweit [2][3].

prescription medicine closeup
prescription medicine closeup

Auswirkungen auf die Märkte

Die Wiederbelebung dieser Politik könnte nicht nur die amerikanischen Märkte, sondern auch die europäischen Gesundheitsmärkte beeinflussen. Wenn die USA die Preise für Medikamente senken, könnte dies Druck auf europäische Pharmakonzerne ausüben, ihre Preise ebenfalls anzupassen. Dies könnte sowohl positive als auch negative Folgen haben:

  • Positive Auswirkungen: Möglicherweise niedrigere Arzneimittelpreise in den USA könnten zu einer größeren Nachfrage nach Medikamenten aus Europa führen.
  • Negative Auswirkungen: Eine Senkung der Preise in den USA könnte die Finanzierung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten in der Pharmaindustrie gefährden, was langfristig zu einem Rückgang von Innovationen führen könnte.
pharmaceutical industry context
pharmaceutical industry context

Widerstand und Herausforderungen

Die Verordnung wird voraussichtlich auf erheblichen Widerstand seitens der Pharmaindustrie stoßen. Diese hatte bereits die erste Iteration der „Most Favored Nation“-Politik erfolgreich blockiert. Experten warnen, dass die geplanten Maßnahmen die Verfügbarkeit von Medikamenten einschränken könnten, insbesondere für generische Arzneimittel, und möglicherweise die Preise langfristig erhöhen, wenn sie nicht sorgfältig strukturiert sind [4][5].

Schlussfolgerung

Die angekündigte Verordnung von Donald Trump könnte weitreichende Folgen für die Arzneimittelpreise in den USA und möglicherweise auch in Europa haben. Während die Aussicht auf niedrigere Preise verlockend ist, bleibt abzuwarten, wie die Umsetzung der Politik in der Praxis aussieht und welche Widerstände sie hervorrufen wird. Die kommenden Wochen und Monate könnten entscheidend dafür sein, wie sich die Arzneimittelpreise auf beiden Seiten des Atlantiks entwickeln werden.

Quellen

Über den Autor

Lukas Schneider ist ein erfahrener Wirtschaftsjournalist mit Schwerpunkt auf internationaler Handelspolitik und Technologiemärkten. Sein Fachwissen und seine Analysen bieten wertvolle Einblicke in die komplexen Zusammenhänge zwischen Wirtschaft, Technologie und Politik.

Verwandte Artikel

Ländliche Klinik im Südwesten Nebraskas schließt und nennt erwartete Medicaid-Kürzungen als Grund
Technologie

Ländliche Klinik im Südwesten Nebraskas schließt und nennt erwartete Medicaid-Kürzungen als Grund

Die Schließung einer Klinik im ländlichen Südwesten Nebraskas wirft Fragen über die Zukunft der Gesundheitsversorgung in ländlichen Gemeinden auf. Die McCook-basierte Community Hospital gab am Mittwoch bekannt, dass ihre Klinik in Curtis, einem...

03.07.2025Weiterlesen
Elefant tötet zwei britische Touristinnen im neuseeländischen Nationalpark in Sambia
Technologie

Elefant tötet zwei britische Touristinnen im neuseeländischen Nationalpark in Sambia

Im South Luangwa Nationalpark in Sambia ereignete sich am Donnerstag ein tragisches Unglück, als zwei ältere Touristinnen aus Großbritannien und Neuseeland von einem Elefanten getötet wurden. Die Opfer, die 68-jährige Janet Taylor aus dem...

03.07.2025Weiterlesen
Schauspieler Michael Madsen aus „Reservoir Dogs“, „Kill Bill“ und „Donnie Brasco“ verstorben im Alter von 67 Jahren
Technologie

Schauspieler Michael Madsen aus „Reservoir Dogs“, „Kill Bill“ und „Donnie Brasco“ verstorben im Alter von 67 Jahren

Schauspieler Michael Madsen im Alter von 67 Jahren verstorben Hollywood hat einen seiner markantesten Schauspieler verloren. Michael Madsen, bekannt für seine Rollen in Kultfilmen wie „Reservoir Dogs“ und „Kill Bill“ , wurde am Donnerstag, den 3....

03.07.2025Weiterlesen