Trump unterzeichnet Executive Order zur Senkung der Kosten für verschreibungspflichtige Medikamente und Arzneimittelpreise

Einleitung Am Montag hat Präsident Donald Trump eine weitreichende Executive Order unterzeichnet, die darauf abzielt, die Kosten für verschreibungspflichtige Arzneimittel und Medikamente in den USA erheblich zu senken. Trump kündigte an, dass die...

Trump unterzeichnet Executive Order zur Senkung der Kosten für verschreibungspflichtige Medikamente und Arzneimittelpreise

Einleitung

Am Montag hat Präsident Donald Trump eine weitreichende Executive Order unterzeichnet, die darauf abzielt, die Kosten für verschreibungspflichtige Arzneimittel und Medikamente in den USA erheblich zu senken. Trump kündigte an, dass die Preise um 30 bis 80 Prozent gesenkt werden könnten, was internationale Aufmerksamkeit und auch Diskussionen in Europa auslösen könnte.

Donald Trump portrait
Donald Trump portrait

Hintergrund der Executive Order

In einer Mitteilung auf der Plattform Truth Social erklärte Trump, dass die hohen Preise für Medikamente in den USA im Vergleich zu anderen Ländern oft fünf bis zehnmal höher seien. Diese Preisdifferenzen seien für viele Amerikaner unverständlich und ungerecht. Er kritisierte die Pharmaindustrie sowie die demokratische Opposition und versprach, eine faire Preisgestaltung einzuführen, die auch für die USA gelten würde.

affordable prescription drugs concept
affordable prescription drugs concept

Wesentliche Punkte der Executive Order

  • Preissenkung: Die Executive Order soll die Preise für verschreibungspflichtige Medikamente auf das Niveau der Länder mit den niedrigsten Preisen anpassen.
  • Begünstigungen für einkommensschwache Patienten: Die Order sieht massive Rabatte für lebenswichtige Medikamente wie Insulin vor.
  • Importationsprogramme: Die Order soll Bundesstaaten dabei helfen, die Arzneimittelpreise durch Importationsprogramme zu senken, wodurch Millionen gespart werden könnten.
pharmaceutical pills closeup
pharmaceutical pills closeup

Auswirkungen auf die europäischen Märkte

Die Ankündigung von Trump könnte auch für den europäischen Markt von Bedeutung sein. In Europa sind die Preise für Medikamente oft durch staatliche Regulierungen und Preisverhandlungen niedriger. Sollte die USA ihre Preise angleichen, könnte dies erhebliche Auswirkungen auf die globalen Pharmaunternehmen haben, die sowohl in den USA als auch in Europa tätig sind.

Einige europäische Länder könnten durch die neue Preisgestaltung unter Druck geraten, ihre eigenen Preismodelle zu überdenken. Dies könnte zu einem Wettbewerb führen, der möglicherweise auch die Preise in Europa beeinflusst.

White House press conference
White House press conference

Schlussfolgerung

Die von Trump unterzeichnete Executive Order zur Senkung der Arzneimittelpreise könnte nicht nur für die US-Bürger von Vorteil sein, sondern auch erhebliche Auswirkungen auf die internationalen Märkte haben. Die globalen Pharmaunternehmen müssen sich auf neue Herausforderungen einstellen, und es bleibt abzuwarten, wie sich die Preisgestaltung in Europa anpassen wird. Das Thema Arzneimittelpreise wird weiterhin im Fokus der politischen und wirtschaftlichen Diskussionen stehen.

Quellen

Über den Autor

Der Autor dieses Artikels ist Lukas Schneider, ein erfahrener Wirtschaftsjournalist mit Schwerpunkt auf internationaler Handelspolitik und Technologiemärkten.

Verwandte Artikel

Ländliche Klinik im Südwesten Nebraskas schließt und nennt erwartete Medicaid-Kürzungen als Grund
Technologie

Ländliche Klinik im Südwesten Nebraskas schließt und nennt erwartete Medicaid-Kürzungen als Grund

Die Schließung einer Klinik im ländlichen Südwesten Nebraskas wirft Fragen über die Zukunft der Gesundheitsversorgung in ländlichen Gemeinden auf. Die McCook-basierte Community Hospital gab am Mittwoch bekannt, dass ihre Klinik in Curtis, einem...

03.07.2025Weiterlesen
Elefant tötet zwei britische Touristinnen im neuseeländischen Nationalpark in Sambia
Technologie

Elefant tötet zwei britische Touristinnen im neuseeländischen Nationalpark in Sambia

Im South Luangwa Nationalpark in Sambia ereignete sich am Donnerstag ein tragisches Unglück, als zwei ältere Touristinnen aus Großbritannien und Neuseeland von einem Elefanten getötet wurden. Die Opfer, die 68-jährige Janet Taylor aus dem...

03.07.2025Weiterlesen
Schauspieler Michael Madsen aus „Reservoir Dogs“, „Kill Bill“ und „Donnie Brasco“ verstorben im Alter von 67 Jahren
Technologie

Schauspieler Michael Madsen aus „Reservoir Dogs“, „Kill Bill“ und „Donnie Brasco“ verstorben im Alter von 67 Jahren

Schauspieler Michael Madsen im Alter von 67 Jahren verstorben Hollywood hat einen seiner markantesten Schauspieler verloren. Michael Madsen, bekannt für seine Rollen in Kultfilmen wie „Reservoir Dogs“ und „Kill Bill“ , wurde am Donnerstag, den 3....

03.07.2025Weiterlesen