Trumps Zustimmungsrate unter Latino-Wählern sinkt drastisch, zeigt neue Umfrage

Einleitung Die politische Landschaft in den USA ist in ständiger Bewegung, und aktuelle Umfragen zeigen bemerkenswerte Veränderungen im Wählerverhalten. Insbesondere bei Latino-Wählern ist ein drastischer Rückgang der Zustimmungsrate für Präsident...

Trumps Zustimmungsrate unter Latino-Wählern sinkt drastisch, zeigt neue Umfrage

Einleitung

Die politische Landschaft in den USA ist in ständiger Bewegung, und aktuelle Umfragen zeigen bemerkenswerte Veränderungen im Wählerverhalten. Insbesondere bei Latino-Wählern ist ein drastischer Rückgang der Zustimmungsrate für Präsident Donald Trump zu verzeichnen. Diese Entwicklung könnte weitreichende Auswirkungen auf die kommenden Wahlen und die politische Strategie der Republikaner haben.

Latino voters economic trust stock photo
Latino voters economic trust stock photo

Abnahme der Zustimmung unter Latino-Wählern

Eine neue Umfrage des Global Strategy Group, die im Auftrag von Somos Votantes durchgeführt wurde, hat ergeben, dass Trumps Zustimmungsrate unter Latino-Wählern innerhalb weniger Monate um 14 Punkte gesunken ist. Diese Umfrage wurde zwischen dem 8. und 18. Mai 2025 unter 800 registrierten Wählern durchgeführt und hat eine Fehlermarge von plus oder minus 3,5 Prozent.

Trumps Zustimmungsrate unter Latino-Wählern sinkt drastisch, zeigt neue Umfrage high quality photogr...
Trumps Zustimmungsrate unter Latino-Wählern sinkt drastisch, zeigt neue Umfrage high quality photogr...

Details zur Umfrage

Die Ergebnisse zeigen, dass Trumps Zustimmungsrate unter unabhängigen Wählern von 43 Prozent im Februar auf nur 29 Prozent im Mai gefallen ist. Insgesamt sank die Zustimmung unter Latino-Wählern von 43 Prozent auf 39 Prozent. Besonders besorgniserregend ist das Feedback zu Trumps Wirtschaftspolitik, wo nur 38 Prozent der Befragten eine positive Meinung äußerten. Unter unabhängigen Wählern beträgt dieser Wert sogar nur 26 Prozent, und unter Frauen liegt er bei 30 Prozent.

  • 56 Prozent der Befragten glauben, dass sich die Wirtschaft unter Trumps Verwaltung verschlechtert.
  • 19 Prozent sind der Meinung, dass sich die Wirtschaft verbessert.
Trump approval Latino voters high quality photograph
Trump approval Latino voters high quality photograph

Ursachen für den Rückgang

Die Präsidentin von Somos Votantes, Melissa Morales, betont, dass Trumps Unterstützung unter Latino-Wählern ursprünglich auf seinen Versprechen basierte, eine bessere Wirtschaft zu schaffen. Doch die aktuellen Zahlen deuten darauf hin, dass das Vertrauen in seine wirtschaftlichen Fähigkeiten rapide schwindet.

Morales weist darauf hin, dass viele Latino-Wähler nicht unbedingt für Trump selbst, sondern für Veränderung gestimmt haben. Sie suchten nach neuen Lösungen für die Herausforderungen ihres täglichen Lebens. Diese Enttäuschung könnte sich nun negativ auf Trumps Chancen bei den bevorstehenden Wahlen auswirken.

Auswirkungen auf die politischen Strategien

Die Republikanische Partei hat weiterhin auf die Unterstützung von Latino-Wählern in den bevorstehenden Zwischenwahlen gesetzt. Die National Republican Congressional Committee hat kürzlich eine Werbekampagne in spanischer Sprache gestartet, die sich gezielt an acht demokratische Abgeordnete richtet. Ziel ist es, 11 Sitze im Südwesten zu gewinnen, die derzeit von Demokraten gehalten werden.

Allerdings scheint die Botschaft bei Latino-Wählern nicht anzukommen. Morales stellt fest, dass es eine erhebliche Diskrepanz zwischen den politischen Botschaften und den tatsächlichen Bedürfnissen dieser Wählergruppe gibt.

Schlussfolgerung

Die sinkende Zustimmungsrate von Donald Trump unter Latino-Wählern könnte sich als entscheidend für die kommenden Wahlen erweisen. Angesichts der wachsenden Unzufriedenheit mit seiner Wirtschaftspolitik und der Unfähigkeit, die Bedürfnisse dieser Wählergruppe zu adressieren, stehen die Republikaner vor einer großen Herausforderung. Die kommenden Monate werden zeigen, ob die Partei in der Lage ist, diese Kluft zu überwinden und das Vertrauen zurückzugewinnen.

Quellen

Über den Autor

Der Autor dieses Artikels ist Lukas Schneider, ein erfahrener Wirtschaftsjournalist mit Schwerpunkt auf internationaler Handelspolitik und Technologiemärkten.

Verwandte Artikel

Ländliche Klinik im Südwesten Nebraskas schließt und nennt erwartete Medicaid-Kürzungen als Grund
Technologie

Ländliche Klinik im Südwesten Nebraskas schließt und nennt erwartete Medicaid-Kürzungen als Grund

Die Schließung einer Klinik im ländlichen Südwesten Nebraskas wirft Fragen über die Zukunft der Gesundheitsversorgung in ländlichen Gemeinden auf. Die McCook-basierte Community Hospital gab am Mittwoch bekannt, dass ihre Klinik in Curtis, einem...

03.07.2025Weiterlesen
Elefant tötet zwei britische Touristinnen im neuseeländischen Nationalpark in Sambia
Technologie

Elefant tötet zwei britische Touristinnen im neuseeländischen Nationalpark in Sambia

Im South Luangwa Nationalpark in Sambia ereignete sich am Donnerstag ein tragisches Unglück, als zwei ältere Touristinnen aus Großbritannien und Neuseeland von einem Elefanten getötet wurden. Die Opfer, die 68-jährige Janet Taylor aus dem...

03.07.2025Weiterlesen
Schauspieler Michael Madsen aus „Reservoir Dogs“, „Kill Bill“ und „Donnie Brasco“ verstorben im Alter von 67 Jahren
Technologie

Schauspieler Michael Madsen aus „Reservoir Dogs“, „Kill Bill“ und „Donnie Brasco“ verstorben im Alter von 67 Jahren

Schauspieler Michael Madsen im Alter von 67 Jahren verstorben Hollywood hat einen seiner markantesten Schauspieler verloren. Michael Madsen, bekannt für seine Rollen in Kultfilmen wie „Reservoir Dogs“ und „Kill Bill“ , wurde am Donnerstag, den 3....

03.07.2025Weiterlesen