Um russische Schiffe zu jagen, wendet sich Portugal an Südkorea für moderne U-Boote

Einleitung Portugal nimmt eine zunehmend proaktive Rolle in der Überwachung seiner maritimen Grenzen ein, insbesondere angesichts der steigenden Aktivitäten russischer Schiffe in seinen Gewässern. Um die maritime Überwachungskapazitäten zu...

Um russische Schiffe zu jagen, wendet sich Portugal an Südkorea für moderne U-Boote

Einleitung

Portugal nimmt eine zunehmend proaktive Rolle in der Überwachung seiner maritimen Grenzen ein, insbesondere angesichts der steigenden Aktivitäten russischer Schiffe in seinen Gewässern. Um die maritime Überwachungskapazitäten zu verbessern, zieht die portugiesische Marine in Erwägung, moderne U-Boote aus Südkorea zu erwerben. Dieser Artikel beleuchtet die Hintergründe und möglichen Auswirkungen dieser Entscheidung auf die europäische Sicherheitslage.

NRP Tridente submarine high quality image
NRP Tridente submarine high quality image

Hintergrund der Entscheidung

Die portugiesische Marine sieht sich einem akuten Bedarf gegenüber, ihre Unterwasserstreitkräfte zu modernisieren. Derzeit verfügt Portugal über zwei U-Boote der Tridente-Klasse, die jedoch nicht vollständig betriebsbereit sind. Die NRP Tridente befindet sich seit 2022 in einer umfassenden Überholung, während die NRP Arpão kürzlich mit hydraulischen Systemproblemen zu kämpfen hatte. Dies hat die Diskussion über die Notwendigkeit neuer Unterseeboote verstärkt.

military maritime surveillance stock photo
military maritime surveillance stock photo

Steigende russische Aktivität

Die Aktivitäten russischer Schiffe vor der Küste Portugals nehmen zu. Der Chef des portugiesischen Marinepersonals, Admiral Henrique Gouveia e Melo, berichtete von einem "zunehmend intensiven Verkehr" russischer Schiffe, einschließlich eines Spionageschiffes, das kürzlich in portugiesischen Gewässern gesichtet wurde [1][2]. Dies stellt nicht nur eine Herausforderung für die nationale Sicherheit dar, sondern erhöht auch den Druck auf die portugiesische Marine, ihre Überwachungsfähigkeiten zu verbessern.

Um russische Schiffe zu jagen, wendet sich Portugal an Südkorea für moderne U-Boote high quality pho...
Um russische Schiffe zu jagen, wendet sich Portugal an Südkorea für moderne U-Boote high quality pho...

Geplante Anschaffungen

Portugal erwägt den Kauf von zwei neuen leichten U-Booten mit einem Verdrängungsgewicht von 800 bis 1.300 Tonnen. Südkoreas Hyundai Heavy Industries hat angeboten, U-Boote nach den spezifischen Anforderungen Portugals zu entwickeln. Dies könnte eine Anpassung an die bestehenden Tridente-Klasse oder die Entwicklung eines neuen Modells umfassen [3].

Technische Spezifikationen

  • Aktuelle U-Boote: NRP Tridente und NRP Arpão
  • Verdrängung: 2.020 Tonnen
  • Besatzung: 33 Mitglieder
  • Autonome Betriebsdauer: bis zu 45 Tage
  • Bewaffnung: acht 533 mm Torpedorohre, Harpoon-Anti-Schiff-Raketen

Auswirkungen auf die europäische Sicherheit

Die Modernisierung der portugiesischen Marine könnte nicht nur die nationale Sicherheit Portugals stärken, sondern auch Auswirkungen auf die Sicherheitsarchitektur in Europa haben. In Anbetracht der strategischen Lage Portugals im Atlantik und der Mitgliedschaft in der NATO ist eine verstärkte militärische Präsenz dort von Bedeutung, insbesondere im Hinblick auf die zunehmende militärische Aktivität Russlands [4][5].

Schlussfolgerung

Die Überlegungen Portugals, moderne U-Boote aus Südkorea zu beschaffen, sind ein wichtiger Schritt zur Stärkung seiner maritimen Überwachungsfähigkeiten. Angesichts der sich verändernden sicherheitspolitischen Landschaft in Europa ist es entscheidend, dass Portugal seine Marine modernisiert, um auf die wachsenden Herausforderungen angemessen reagieren zu können.

Quellen

Über den Autor

Lukas Schneider ist ein erfahrener Wirtschaftsjournalist mit Schwerpunkt auf internationaler Handelspolitik und Technologiemärkten. Seine Berichterstattung zielt darauf ab, komplexe wirtschaftliche Themen verständlich zu machen und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft zu beleuchten.

Verwandte Artikel

Ländliche Klinik im Südwesten Nebraskas schließt und nennt erwartete Medicaid-Kürzungen als Grund
Technologie

Ländliche Klinik im Südwesten Nebraskas schließt und nennt erwartete Medicaid-Kürzungen als Grund

Die Schließung einer Klinik im ländlichen Südwesten Nebraskas wirft Fragen über die Zukunft der Gesundheitsversorgung in ländlichen Gemeinden auf. Die McCook-basierte Community Hospital gab am Mittwoch bekannt, dass ihre Klinik in Curtis, einem...

03.07.2025Weiterlesen
Elefant tötet zwei britische Touristinnen im neuseeländischen Nationalpark in Sambia
Technologie

Elefant tötet zwei britische Touristinnen im neuseeländischen Nationalpark in Sambia

Im South Luangwa Nationalpark in Sambia ereignete sich am Donnerstag ein tragisches Unglück, als zwei ältere Touristinnen aus Großbritannien und Neuseeland von einem Elefanten getötet wurden. Die Opfer, die 68-jährige Janet Taylor aus dem...

03.07.2025Weiterlesen
Schauspieler Michael Madsen aus „Reservoir Dogs“, „Kill Bill“ und „Donnie Brasco“ verstorben im Alter von 67 Jahren
Technologie

Schauspieler Michael Madsen aus „Reservoir Dogs“, „Kill Bill“ und „Donnie Brasco“ verstorben im Alter von 67 Jahren

Schauspieler Michael Madsen im Alter von 67 Jahren verstorben Hollywood hat einen seiner markantesten Schauspieler verloren. Michael Madsen, bekannt für seine Rollen in Kultfilmen wie „Reservoir Dogs“ und „Kill Bill“ , wurde am Donnerstag, den 3....

03.07.2025Weiterlesen