Universität von Michigan beendet verdeckte Überwachungsverträge nach Enthüllungen des Guardian

Die Universität von Michigan hat ihre Verträge mit verdeckten Ermittlern zur Überwachung von pro-palästinensischen Campusgruppen gekündigt. Dies geschah nach öffentlichem Aufschrei, der durch eine Enthüllung des Guardian ausgelöst wurde, wonach...

Universität von Michigan beendet verdeckte Überwachungsverträge nach Enthüllungen des Guardian

Die Universität von Michigan hat ihre Verträge mit verdeckten Ermittlern zur Überwachung von pro-palästinensischen Campusgruppen gekündigt. Dies geschah nach öffentlichem Aufschrei, der durch eine Enthüllung des Guardian ausgelöst wurde, wonach private Ermittler monatelang Studenten verfolgten und aufzeichneten. Ein aufschlussreiches Video zeigte die konfrontative Interaktion eines Ermittlers mit einem Studenten.

"Wir haben kürzlich erfahren, dass ein Mitarbeiter eines unserer Sicherheitsdienstleister in einer Weise gehandelt hat, die gegen unsere Werte und Vorgaben verstößt," schrieb der Präsident der Universität von Michigan, Domenico Grasso, in einer E-Mail an Studenten und Fakultäten. "Zukünftig beenden wir alle Verträge mit externen Anbietern für zivile Sicherheitsdienste auf dem Campus."

Domenico Grasso University of Michigan professional image
Domenico Grasso University of Michigan professional image

Hintergründe und Kontext

Die Ermittler arbeiteten offenbar für City Shield, eine private Sicherheitsfirma mit Sitz in Detroit. Teile der von ihnen gesammelten Beweise wurden von den Staatsanwälten in Michigan verwendet, um Studenten anzuklagen und zu inhaftieren. Die Universität, die eine besonders harte Linie beim Unterdrücken von Studentenprotesten gegen Israels Krieg im Gazastreifen verfolgte, zahlte zwischen Juni 2023 und September 2024 mindestens 800.000 US-Dollar an City Shields Muttergesellschaft, Ameri-Shield. Der Vertrag war Teil von mindestens drei Millionen US-Dollar an Ausgaben für Berater im Hochschulbereich und Sicherheitsmaßnahmen im Rahmen der Proteste.

Der Bericht der Universität hob hervor, dass die Handlungen eines Sicherheitsmitarbeiters als "beunruhigend, inakzeptabel und unethisch" angesehen wurden. Während die Universität diese Handlungen verurteilt, bleibt unklar, wie tief die Verstrickung mit den Sicherheitsfirmen wirklich war.

undercover investigation student protest stock photo
undercover investigation student protest stock photo

Investigative Enthüllungen

Eine Untersuchung des Guardian deckte auf, dass Dutzende Ermittler Studentenproteste auf und außerhalb des Campus verfolgten und in einigen Fällen konfrontativ wurden, Studenten beschimpften, bedrohten und in einem Fall mit einem Auto auf einen Studenten zurasten, der ausweichen musste. Diese erschreckenden Berichte werfen ein Schlaglicht auf die fragwürdigen Taktiken der Sicherheitskräfte.

In einem aufgezeichneten Vorfall, der von einem Studenten auf Video festgehalten wurde, fälschte ein Mann, der ihm folgte, eine Behinderung und beschuldigte den Studenten des Raubes, als er zur Rede gestellt wurde. Der gleiche Ermittler, der vorgab, taub und stumm zu sein, beleidigte einen Studenten, der ihn aufzeichnete, indem er ihn einen "Sonderschüler" nannte. Diese Beweise stellen die ethischen Standards der beteiligten Parteien in Frage.

Universität von Michigan beendet verdeckte Überwachungsverträge nach Enthüllungen des Guardian high ...
Universität von Michigan beendet verdeckte Überwachungsverträge nach Enthüllungen des Guardian high ...

Auswirkungen und Reaktionen

Die Enthüllungen sorgten für breite Empörung in den sozialen Medien und von aktuellen sowie ehemaligen U-M-Studenten und Fakultätsmitgliedern. In seiner E-Mail erklärte Grasso, die Ermittler sollten ursprünglich helfen, den Campus zu überwachen und schnell auf Notfälle zu reagieren. "Jedoch sind wir uns klar: Keine Person oder Gruppe sollte jemals wegen ihrer Überzeugungen oder Zugehörigkeiten ins Visier genommen werden," fügte er hinzu.

Katarina Keating, eine Doktorandin, die verfolgt wurde, begrüßte die Nachricht und nannte sie einen "Schritt in die richtige Richtung". Doch sie bezeichnete es als "beleidigend", dass die Universität behauptet, pro-palästinensische Gruppen seien nicht wegen ihrer Überzeugungen oder Zugehörigkeiten ins Visier genommen worden. Es gibt keine Hinweise darauf, dass die Ermittler jemand anderen als pro-palästinensische Aktivisten überwachten.

Keating forderte die Universität auf, auch die nicht verdeckten Sicherheitsmaßnahmen zu beenden und Campusverbote für "Dutzende" von Studenten, die an Demonstrationen beteiligt waren, aufzuheben. Der Einfluss dieser Maßnahmen auf die Meinungsfreiheit und das akademische Umfeld bleibt ein heißes Thema.

Zukünftige Entwicklungen

Einige der von den Ermittlern gesammelten Beweise wurden von der Generalstaatsanwältin von Michigan, Dana Nessel, verwendet, um Studenten wegen Verstößen gegen die Bedingungen früherer Verhaftungen zu belasten, die aufgrund von angeblichem Hausfriedensbruch und Widerstand gegen die Staatsgewalt erfolgten. Ein Student wurde für vier Tage inhaftiert, bevor Nessel die übrigen Anklagen fallen ließ.

Die zukünftigen Entwicklungen dieser Entscheidung und die Auswirkungen auf die Beziehung zwischen der Universität und ihren Studenten könnten weitreichend sein. Wird die Universität von Michigan aus diesem Vorfall lernen und ihre Sicherheitsmaßnahmen neu überdenken?

Die Frage bleibt, wie andere Universitäten auf ähnliche Herausforderungen reagieren. Die Debatte über Überwachung, persönliche Freiheit und Sicherheit auf dem Campus wird zweifellos weitergehen, während die Universität von Michigan ihre Strategien überprüft und ihre Verpflichtung zur Wahrung der Rechte und Freiheiten ihrer Studenten unter Beweis stellen muss.

Verwandte Artikel

Ländliche Klinik im Südwesten Nebraskas schließt und nennt erwartete Medicaid-Kürzungen als Grund
Technologie

Ländliche Klinik im Südwesten Nebraskas schließt und nennt erwartete Medicaid-Kürzungen als Grund

Die Schließung einer Klinik im ländlichen Südwesten Nebraskas wirft Fragen über die Zukunft der Gesundheitsversorgung in ländlichen Gemeinden auf. Die McCook-basierte Community Hospital gab am Mittwoch bekannt, dass ihre Klinik in Curtis, einem...

03.07.2025Weiterlesen
Elefant tötet zwei britische Touristinnen im neuseeländischen Nationalpark in Sambia
Technologie

Elefant tötet zwei britische Touristinnen im neuseeländischen Nationalpark in Sambia

Im South Luangwa Nationalpark in Sambia ereignete sich am Donnerstag ein tragisches Unglück, als zwei ältere Touristinnen aus Großbritannien und Neuseeland von einem Elefanten getötet wurden. Die Opfer, die 68-jährige Janet Taylor aus dem...

03.07.2025Weiterlesen
Schauspieler Michael Madsen aus „Reservoir Dogs“, „Kill Bill“ und „Donnie Brasco“ verstorben im Alter von 67 Jahren
Technologie

Schauspieler Michael Madsen aus „Reservoir Dogs“, „Kill Bill“ und „Donnie Brasco“ verstorben im Alter von 67 Jahren

Schauspieler Michael Madsen im Alter von 67 Jahren verstorben Hollywood hat einen seiner markantesten Schauspieler verloren. Michael Madsen, bekannt für seine Rollen in Kultfilmen wie „Reservoir Dogs“ und „Kill Bill“ , wurde am Donnerstag, den 3....

03.07.2025Weiterlesen