US-Abhängigkeit von China bei Seltenen Erden führt zu Engpässen bei Magneten

Einleitung Die Abhängigkeit der Vereinigten Staaten von China bei der Herstellung seltener Erden hat sich als ein wachsendes Problem herausgestellt, insbesondere im Hinblick auf die Produktion von Magneten. Diese Situation könnte nicht nur die...

US-Abhängigkeit von China bei Seltenen Erden führt zu Engpässen bei Magneten

Einleitung

Die Abhängigkeit der Vereinigten Staaten von China bei der Herstellung seltener Erden hat sich als ein wachsendes Problem herausgestellt, insbesondere im Hinblick auf die Produktion von Magneten. Diese Situation könnte nicht nur die amerikanische Wirtschaft, sondern auch die europäischen Märkte erheblich beeinflussen. Der plötzliche Exportstopp Chinas für seltene Erden hat bereits zu Engpässen in verschiedenen Industrien geführt, die auf diese Materialien angewiesen sind.

US-Abhängigkeit von China bei Seltenen Erden führt zu Engpässen bei Magneten high quality photograph
US-Abhängigkeit von China bei Seltenen Erden führt zu Engpässen bei Magneten high quality photograph

Hintergrund zur Abhängigkeit von seltenen Erden

Vor mehr als zwei Jahrzehnten verlagerten amerikanische Unternehmen ihre Produktion seltener Erden nach China, als die Nachfrage nach Magneten für verschiedene Anwendungen, wie zum Beispiel in Automobilen und Halbleitern, anstieg. Diese Entscheidung hat sich nun als nachteilig erwiesen, da die USA mit der Realität konfrontiert sind, dass sie stark von einem einzigen Lieferanten abhängig sind. Laut Berichten bezieht die USA derzeit rund 70 % ihrer seltenen Erden aus China [4].

Keith Bradsher journalist photo
Keith Bradsher journalist photo

Einfluss auf die Industrie

Die Auswirkungen dieser Abhängigkeit sind bereits spürbar. Insbesondere die Automobilindustrie in den USA leidet unter dem Mangel an Magneten, die für elektrische Motoren in Fahrzeugen benötigt werden. Ein einziges Luxusauto kann bis zu 12 Magneten für verschiedene Funktionen verwenden, einschließlich Bremsen und Lenkung [2].

Die europäische Automobilindustrie steht ebenfalls vor Herausforderungen, da viele Unternehmen auf die gleichen Lieferketten angewiesen sind. Jens Eskelund, Präsident der Europäischen Handelskammer in China, äußerte kürzlich, dass die Genehmigungen für Exporte aus China nicht ausreichen, um eine bevorstehende Produktionsunterbrechung zu verhindern [1].

stock photo trade war US China
stock photo trade war US China

Aktuelle Entwicklungen

Am 4. April 2023 stoppte die chinesische Regierung alle Exporte von seltenen Erden, was als Teil des Handelskriegs mit den USA interpretiert wird. Trotz der Hoffnung auf eine Entspannung der Handelsbeziehungen haben amerikanische Beamte festgestellt, dass China weiterhin den Zugang zu diesen wichtigen Materialien einschränkt [3].

Die Unsicherheiten in der Versorgung haben dazu geführt, dass einige Hersteller in China die Produktion von Magneten eingestellt haben, während sie auf Genehmigungen warten, um Exporte wieder aufnehmen zu können. Dies könnte zu weiteren Engpässen in den kommenden Wochen führen [2].

Schlussfolgerung

Die Abhängigkeit von China bei seltenen Erden stellt eine bedeutende Herausforderung dar, die nicht nur die USA, sondern auch die europäische Wirtschaft betrifft. Angesichts der aktuellen Engpässe müssen sowohl amerikanische als auch europäische Unternehmen Strategien entwickeln, um ihre Lieferketten zu diversifizieren und die Auswirkungen solcher geopolitischen Spannungen abzumildern. Die Notwendigkeit, sich von einer einseitigen Abhängigkeit zu lösen, wird zunehmend dringlicher.

Quellen

Über den Autor

Der Autor dieses Artikels ist Lukas Schneider, ein erfahrener Wirtschaftsjournalist mit Schwerpunkt auf internationaler Handelspolitik und Technologiemärkten.

Verwandte Artikel

Ländliche Klinik im Südwesten Nebraskas schließt und nennt erwartete Medicaid-Kürzungen als Grund
Technologie

Ländliche Klinik im Südwesten Nebraskas schließt und nennt erwartete Medicaid-Kürzungen als Grund

Die Schließung einer Klinik im ländlichen Südwesten Nebraskas wirft Fragen über die Zukunft der Gesundheitsversorgung in ländlichen Gemeinden auf. Die McCook-basierte Community Hospital gab am Mittwoch bekannt, dass ihre Klinik in Curtis, einem...

03.07.2025Weiterlesen
Elefant tötet zwei britische Touristinnen im neuseeländischen Nationalpark in Sambia
Technologie

Elefant tötet zwei britische Touristinnen im neuseeländischen Nationalpark in Sambia

Im South Luangwa Nationalpark in Sambia ereignete sich am Donnerstag ein tragisches Unglück, als zwei ältere Touristinnen aus Großbritannien und Neuseeland von einem Elefanten getötet wurden. Die Opfer, die 68-jährige Janet Taylor aus dem...

03.07.2025Weiterlesen
Schauspieler Michael Madsen aus „Reservoir Dogs“, „Kill Bill“ und „Donnie Brasco“ verstorben im Alter von 67 Jahren
Technologie

Schauspieler Michael Madsen aus „Reservoir Dogs“, „Kill Bill“ und „Donnie Brasco“ verstorben im Alter von 67 Jahren

Schauspieler Michael Madsen im Alter von 67 Jahren verstorben Hollywood hat einen seiner markantesten Schauspieler verloren. Michael Madsen, bekannt für seine Rollen in Kultfilmen wie „Reservoir Dogs“ und „Kill Bill“ , wurde am Donnerstag, den 3....

03.07.2025Weiterlesen