US-Behörden erfassen DNA-Daten von Kindern in Strafdatenbank | US-Einwanderung

Einleitung Die Erfassung von DNA-Daten durch US-Behörden hat in den letzten Jahren eine alarmierende Dimension angenommen. Insbesondere die DNA von Migranten, einschließlich Kindern, wird in einer nationalen Strafdatenbank erfasst. Diese Entwicklung...

US-Behörden erfassen DNA-Daten von Kindern in Strafdatenbank | US-Einwanderung

Einleitung

Die Erfassung von DNA-Daten durch US-Behörden hat in den letzten Jahren eine alarmierende Dimension angenommen. Insbesondere die DNA von Migranten, einschließlich Kindern, wird in einer nationalen Strafdatenbank erfasst. Diese Entwicklung wirft nicht nur Fragen zum Datenschutz auf, sondern hat auch potenzielle Auswirkungen auf die europäische und deutsche Öffentlichkeit.

genetic surveillance stock photo
genetic surveillance stock photo

Massive Expansion der genetischen Überwachung

Die US-Zoll- und Grenzschutzbehörde (CBP) hat in den letzten drei Jahren die DNA-Proben von Migranten um beeindruckende 5.000 % erhöht. Laut einem Bericht der Georgetown University und des Center on Privacy and Technology werden nahezu alle inhaftierten Migranten erfasst, unabhängig von der Dauer ihrer Inhaftierung. Seit 2020 wurden mehr als 1,5 Millionen DNA-Profile in das FBI-gestützte Combined DNA Index System (Codis) hochgeladen, das von lokalen und bundesstaatlichen Strafverfolgungsbehörden genutzt wird, um Verdächtige zu identifizieren [1][4].

US-Behörden erfassen DNA-Daten von Kindern in Strafdatenbank | US-Einwanderung high quality photogra...
US-Behörden erfassen DNA-Daten von Kindern in Strafdatenbank | US-Einwanderung high quality photogra...

Die Datenbank und ihre Implikationen

Die Codis-Datenbank enthält DNA-Proben von Personen, die wegen Straftaten verhaftet oder verurteilt wurden. Auffällig ist jedoch, dass viele der erfassten Migranten, darunter auch Kinder, nicht wegen schwerer Verbrechen angeklagt sind. Diese Praxis wird von Experten als eine unverhältnismäßige Ausweitung der genetischen Überwachung kritisiert, die die Privatsphäre der Betroffenen massiv beeinträchtigt [2][5].

Hilton Beckham CBP assistant commissioner professional image
Hilton Beckham CBP assistant commissioner professional image

Die Perspektive der Behörden

CBP rechtfertigt diese Maßnahmen mit dem Argument, die Sicherheit der US-Grenzen zu gewährleisten. Hilton Beckham, der Sprecher der CBP, betont, dass die Behörde alle verfügbaren Ressourcen nutzt, um potenzielle Kriminelle, darunter Menschenhändler und Kinderschänder, davon abzuhalten, in die Vereinigten Staaten einzureisen [3].

Internationale und europäische Relevanz

Diese Entwicklungen in den USA könnten auch für Deutschland und Europa von Bedeutung sein. Die Erfassung von DNA-Daten könnte in ähnlicher Weise in europäischen Ländern diskutiert werden, insbesondere im Hinblick auf Migration und Asylpolitik. Die Sorge um Datenschutz und die Rechte von Migranten könnte zu einer intensiven Debatte über Ethik und Gesetzgebung führen.

Schlussfolgerung

Die massenhafte Erfassung von DNA-Daten von Migranten, insbesondere von Kindern, in den USA wirft ernsthafte Fragen zu den Grenzen der genetischen Überwachung und den damit verbundenen Datenschutzrechten auf. Während die US-Behörden ihre Maßnahmen zur Grenzsicherung rechtfertigen, bleibt abzuwarten, wie diese Praktiken auf internationaler Ebene, insbesondere in Europa, wahrgenommen werden und welche Folgen sie für die zukünftige Politik haben könnten.

Quellen

Über den Autor

Der Autor dieses Artikels ist Lukas Schneider, ein erfahrener Wirtschaftsjournalist mit Schwerpunkt auf internationaler Handelspolitik und Technologiemärkten.

Verwandte Artikel

Ländliche Klinik im Südwesten Nebraskas schließt und nennt erwartete Medicaid-Kürzungen als Grund
Technologie

Ländliche Klinik im Südwesten Nebraskas schließt und nennt erwartete Medicaid-Kürzungen als Grund

Die Schließung einer Klinik im ländlichen Südwesten Nebraskas wirft Fragen über die Zukunft der Gesundheitsversorgung in ländlichen Gemeinden auf. Die McCook-basierte Community Hospital gab am Mittwoch bekannt, dass ihre Klinik in Curtis, einem...

03.07.2025Weiterlesen
Elefant tötet zwei britische Touristinnen im neuseeländischen Nationalpark in Sambia
Technologie

Elefant tötet zwei britische Touristinnen im neuseeländischen Nationalpark in Sambia

Im South Luangwa Nationalpark in Sambia ereignete sich am Donnerstag ein tragisches Unglück, als zwei ältere Touristinnen aus Großbritannien und Neuseeland von einem Elefanten getötet wurden. Die Opfer, die 68-jährige Janet Taylor aus dem...

03.07.2025Weiterlesen
Schauspieler Michael Madsen aus „Reservoir Dogs“, „Kill Bill“ und „Donnie Brasco“ verstorben im Alter von 67 Jahren
Technologie

Schauspieler Michael Madsen aus „Reservoir Dogs“, „Kill Bill“ und „Donnie Brasco“ verstorben im Alter von 67 Jahren

Schauspieler Michael Madsen im Alter von 67 Jahren verstorben Hollywood hat einen seiner markantesten Schauspieler verloren. Michael Madsen, bekannt für seine Rollen in Kultfilmen wie „Reservoir Dogs“ und „Kill Bill“ , wurde am Donnerstag, den 3....

03.07.2025Weiterlesen