Zwei Ausländer wegen Stalking einer Los Angeles-Künstlerin angeklagt, die Xi Jinping kritisierte

Einführung In den letzten Wochen hat ein außergewöhnlicher Fall aus den USA für Aufsehen gesorgt. Zwei ausländische Staatsbürger, Cui Guanghai aus China und John Miller aus dem Vereinigten Königreich, wurden in Kalifornien wegen Stalking und...

Zwei Ausländer wegen Stalking einer Los Angeles-Künstlerin angeklagt, die Xi Jinping kritisierte

Einführung

In den letzten Wochen hat ein außergewöhnlicher Fall aus den USA für Aufsehen gesorgt. Zwei ausländische Staatsbürger, Cui Guanghai aus China und John Miller aus dem Vereinigten Königreich, wurden in Kalifornien wegen Stalking und weiterer schwerer Delikte angeklagt. Diese Anklage wirft nicht nur Fragen zu den Grenzen der Meinungsfreiheit auf, sondern beleuchtet auch die potenziellen Gefahren der internationalen Einflussnahme auf dissidente Stimmen in den USA.

Zwei Ausländer wegen Stalking einer Los Angeles-Künstlerin angeklagt, die Xi Jinping kritisierte hig...
Zwei Ausländer wegen Stalking einer Los Angeles-Künstlerin angeklagt, die Xi Jinping kritisierte hig...

Die Anklage und ihre Hintergründe

Gemäß einer Pressemitteilung des U.S. Attorney’s Office Central District of California wurden Cui und Miller mit mehreren Vergehen konfrontiert, darunter:

  • Interstate Stalking
  • Verschwörung zum Interstate Stalking
  • Schmuggeln
  • Verstoß gegen das Arms Export Control Act

Die beiden Angeklagten sollen versucht haben, eine Künstlerin zu belästigen, die öffentlich die Politik der Volksrepublik China und deren Präsidenten Xi Jinping kritisiert hatte. Laut dem stellvertretenden FBI-Direktor Dan Bongino waren die Angeklagten in einen Plan verwickelt, um den Protest der Künstlerin gegen Xi Jinping anlässlich des Asia-Pacific Economic Cooperation (APEC) Gipfels zu unterbinden [1][2].

Cui Guanghai John Miller federal court high quality image
Cui Guanghai John Miller federal court high quality image

Details der Anklage

Die Anklage wirft den beiden Männern vor, dass sie Personen beauftragt hatten, die Künstlerin zu überwachen, sie zu belästigen und sogar physische Schäden an ihrem Eigentum zu verursachen. Dazu gehörte das Anbringen eines Tracking-Gerätes an ihrem Auto und das Zerschneiden der Reifen [3][4].

Darüber hinaus wurden sie auch beschuldigt, militärische Technologien aus den USA nach China schmuggeln zu wollen, einschließlich Drohnen und Radargeräte. Sie planten, diese Geräte in alltäglichen Gegenständen zu verstecken, um die Exportkontrollen zu umgehen [5].

Los Angeles artist criticism Xi Jinping high quality photograph
Los Angeles artist criticism Xi Jinping high quality photograph

Relevanz für Deutschland und Europa

Dieser Vorfall hat nicht nur für die USA, sondern auch für Europa relevante Auswirkungen. In einer Zeit, in der die geopolitischen Spannungen zwischen dem Westen und China zunehmen, ist die Frage der Sicherheit von Dissidenten und Kritikern an autoritären Regierungen von zentraler Bedeutung. Deutschland und andere europäische Länder müssen sich fragen, wie sie ihre eigenen Bürger schützen können, die möglicherweise aufgrund ihrer politischen Ansichten verfolgt werden.

Die Anklage gegen Cui und Miller könnte auch als Warnung für Unternehmen und Einzelpersonen in Europa dienen, die Geschäfte mit China tätigen oder dort tätig sind. Die rechtlichen und politischen Einschränkungen, die sich aus solchen Beziehungen ergeben können, sind nicht zu unterschätzen. Die EU könnte sich gezwungen sehen, ihre eigenen Regularien zum Schutz von Menschenrechten und zur Kontrolle von Technologietransfers zu überdenken.

Fazit

Der Fall von Cui Guanghai und John Miller ist ein eindringliches Beispiel für die Herausforderungen, die sich aus der internationalen Politik und den Bemühungen ergeben, Kritik an autoritären Regierungen zum Schweigen zu bringen. Es bleibt abzuwarten, wie die rechtlichen Verfahren in den USA verlaufen, doch die europäischen Länder sollten sich vorbereiten, um sicherzustellen, dass ihre Bürger und ihre Werte geschützt werden.

Quellen

Über den Autor

Der Autor dieses Artikels ist Lukas Schneider, ein erfahrener Wirtschaftsjournalist mit Schwerpunkt auf internationaler Handelspolitik und Technologiemärkten. Er hat sich auf die Analyse globaler Märkte und deren Auswirkungen auf lokale Wirtschaften spezialisiert.

Verwandte Artikel

Ländliche Klinik im Südwesten Nebraskas schließt und nennt erwartete Medicaid-Kürzungen als Grund
Technologie

Ländliche Klinik im Südwesten Nebraskas schließt und nennt erwartete Medicaid-Kürzungen als Grund

Die Schließung einer Klinik im ländlichen Südwesten Nebraskas wirft Fragen über die Zukunft der Gesundheitsversorgung in ländlichen Gemeinden auf. Die McCook-basierte Community Hospital gab am Mittwoch bekannt, dass ihre Klinik in Curtis, einem...

03.07.2025Weiterlesen
Elefant tötet zwei britische Touristinnen im neuseeländischen Nationalpark in Sambia
Technologie

Elefant tötet zwei britische Touristinnen im neuseeländischen Nationalpark in Sambia

Im South Luangwa Nationalpark in Sambia ereignete sich am Donnerstag ein tragisches Unglück, als zwei ältere Touristinnen aus Großbritannien und Neuseeland von einem Elefanten getötet wurden. Die Opfer, die 68-jährige Janet Taylor aus dem...

03.07.2025Weiterlesen
Schauspieler Michael Madsen aus „Reservoir Dogs“, „Kill Bill“ und „Donnie Brasco“ verstorben im Alter von 67 Jahren
Technologie

Schauspieler Michael Madsen aus „Reservoir Dogs“, „Kill Bill“ und „Donnie Brasco“ verstorben im Alter von 67 Jahren

Schauspieler Michael Madsen im Alter von 67 Jahren verstorben Hollywood hat einen seiner markantesten Schauspieler verloren. Michael Madsen, bekannt für seine Rollen in Kultfilmen wie „Reservoir Dogs“ und „Kill Bill“ , wurde am Donnerstag, den 3....

03.07.2025Weiterlesen